90PLUS
·29. Oktober 2025
VfL Wolfsburg: Simonis bleibt auch nach Pokal-Aus Trainer

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. Oktober 2025

Der VfL Wolfsburg schlittert nach dem Pokal-Aus immer tiefer in die Krise. Trainer Paul Simonis darf dennoch weitermachen.
Nur drei Siege feierte der VfL Wolfsburg in den ersten zehn Pflichtspielen der Saison. Das blamable Pokal-Aus gegen Zweitligist Holstein Kiel markierte den vorläufigen Tiefpunkt einer Krise beim Bundesligisten, die auch der glückliche 1:0-Sieg gegen den Hamburger SV am Wochenende nicht beenden konnte.
Für Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen steht Cheftrainer Paul Simonis dennoch nicht zur Diskussion. „Ja, er ist unser Trainer. Wir wollen uns zusammen mit Paul durch diese Periode arbeiten“, stellte der Däne nach dem 0:1 im Heimspiel gegen Kiel klar. Der niederländische Coach war im Sommer als Hoffnungsträger von den Go Ahead Eagles in die Autostadt gewechselt, konnte bisher aber keine überzeugenden Ergebnisse liefern.
In der Bundesliga ist der VfL Zwölfter und gewann nur zwei von acht Spielen unter Simonis. Im Pokal nahm man die Hürde SV Hemelingen (5. Liga) in der ersten Runde standesgemäß, ehe gegen Kiel nun das peinliche Aus folgte.
Torhüter Marius Müller wurde nach der Niederlage gegen den Absteiger deutlich. „Wenn du zu spät versuchst, alles reinzuwerfen und wenn du vorher probierst, mit 70, 75 Prozent ein bisschen locker aufzuzocken, dann wird es halt schwierig. Dann gewinnst du in der 2. Liga keine Spiele, in der 3. Liga nicht und in der Regionalliga auch nicht.“

Foto: Getty Images
Der erfahrene Keeper, der in der Liga nur Nummer zwei hinter Kamil Grabara ist, appellierte an seine Mitspieler: „Ein sehr großer Bestandteil ist Mentalität und Einstellung. Will ich Spiele gewinnen oder lasse ich alles dahin laufen? Bei uns ist es zu sehr dahin laufen im Moment, das muss man so ganz klar sagen.“
Am Wochenende bietet sich den Wölfen und Simonis die nächste Chance, den Turnaround zu schaffen. Am Sonntagabend ist die TSG Hoffenheim zu Gast in der Volkswagen Arena (17.30 Uhr/DAZN).









































