LIGABlatt
·29. Oktober 2025
Victor Osimhen im Visier des FC Barcelona – Galatasaray droht Mega-Abgang

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·29. Oktober 2025

Der FC Barcelona soll laut spanischen Medien ein Auge auf Victor Osimhen geworfen haben. Der nigerianische Torjäger steht bei Galatasaray unter Vertrag und sorgt mit einer herausragenden Trefferquote europaweit für Aufsehen. Die Katalanen suchen bereits nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski – und Osimhen könnte genau ins Anforderungsprofil passen.
Unaufhaltsam in der Süper Lig
Seit seinem Wechsel von Neapel zu Galatasaray im Sommer 2025 läuft Osimhen in Istanbul zur Höchstform auf. In der vergangenen Saison erzielte der Angreifer 26 Tore in der Liga und kam wettbewerbsübergreifend auf 37 Treffer – eine Quote, die selbst in Europas Topligen beeindruckt. Auch in der aktuellen Spielzeit hat er bereits mehrfach getroffen und führt die interne Torschützenliste souverän an.
Seine Dynamik, sein Einsatzwille und sein unbändiger Torhunger machen ihn zum absoluten Schlüsselspieler bei den "Löwen". Kaum ein Verteidiger kann Osimhens physischer Präsenz und Schnelligkeit standhalten. Zudem arbeitet der 26-Jährige unermüdlich im Teampressing, verkörpert Teamgeist und zeigt, dass er sich in der Türkei nicht mit einem niedrigeren Leistungsniveau zufriedengibt – im Gegenteil: Er scheint noch einmal stärker geworden zu sein.
Barcelonas Suche nach der Zukunft
Beim FC Barcelona läuft die Zeit: Robert Lewandowski, mittlerweile 37 Jahre alt, kann nicht ewig die Hauptlast im Sturm tragen. Die sportliche Leitung um Deco soll daher intensiv nach einem Nachfolger suchen – ein Spieler, der jung, durchsetzungsstark und international erfahren ist. Genau hier fällt der Name Victor Osimhen. Der Nigerianer vereint alle Eigenschaften, die Barcelona in der Offensive sucht: Tempo, Abschlussstärke und Spielintelligenz.
Zudem passt sein aggressiver, pressingorientierter Stil hervorragend zur Philosophie der Katalanen, die in Zukunft wieder mehr Torgefahr aus dem Zentrum entwickeln wollen.
Galatasaray in der Zwickmühle
Für Galatasaray wäre ein möglicher Abgang ihres Topstürmers ein herber Verlust. Osimhen wurde erst im Sommer für rund 75 Millionen Euro verpflichtet – die teuerste Verpflichtung der Klubgeschichte. Gleichzeitig wäre er aber auch der Spieler, mit dem der Verein einen Rekordgewinn erzielen könnte, sollte es zu einem Transfer kommen. Galatasaray hat mit dem Rekordtransfer Osimhens Marktwert von 75 Millionen Euro bestätigt und die internationale Aufmerksamkeit wächst mit jedem Spiel. Es könnte eine satte Ablöse winken.
Auch englische Topklubs wie Manchester United sollen Osimhen beobachten. Damit steht Galatasaray vor einer schwierigen Entscheidung: sportlicher Erfolg oder finanzieller Großgewinn?
Fazit: Victor Osimhen ist einer der spannendsten Stürmer Europas – und sein Name dürfte im kommenden Transfersommer heiß gehandelt werden. Für Galatasaray wäre sein Abgang ein sportlicher Rückschlag, für Barcelona womöglich der Schlüssel, um die post-Lewandowski-Ära einzuleiten. Der Poker hat begonnen – und es dürfte nicht lange dauern, bis die ersten konkreten Angebote auf dem Tisch liegen.
Live









































