Viele Torschüsse, viele Flanken: S04 zu Gast bei heimstarken Dresdnern | OneFootball

Viele Torschüsse, viele Flanken: S04 zu Gast bei heimstarken Dresdnern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·30. August 2025

Viele Torschüsse, viele Flanken: S04 zu Gast bei heimstarken Dresdnern

Artikelbild:Viele Torschüsse, viele Flanken: S04 zu Gast bei heimstarken Dresdnern

Im zweiten Auswärtsspiel der Saison sind die Knappen zu Gast beim Aufsteiger Dynamo Dresden. Die Bilanz in der jüngeren Vergangenheit gegen Liga-Neulinge liest sich positiv. Im Rudolf-Harbig-Stadion erwartet die Königsblauen allerdings die heimstärkste Mannschaft der vergangenen Drittliga-Saison, die in dieser Spielzeit in zwei Statistiken zum Offensivspiel ganz vorne liegt. Zur Partie am Sonntag (31.8.) liefert schalke04.de Zahlen, Daten und Fakten.

Die Knappen verloren nur eines der vergangenen zehn Duelle mit einem Aufsteiger (0:2-Niederlage in Regenburg am 13. April 2025). Ansonsten holte Königsblau in diesem Zeitraum gegen die Liga-Neulinge sieben Siege und zwei Unentschieden. Das macht eine Siegquote von 67 Prozent, die seit dem Start der Saison 2021/2022 nur vom 1. FC Köln übertroffen wird (83 Prozent).


OneFootball Videos


Drei ihrer bislang sechs Gegentreffer kassierten die Sachsen per Kopf – und damit so viele wie keine andere Mannschaft in der laufenden Zweitliga-Spielzeit. Königsblau erzielte seit Beginn der vergangenen Saison 14 Tore per Kopf. Lediglich der Hamburger SV war seither in dieser Statistik erfolgreicher (21).

Die Dresdner haben in den bisherigen drei Partien der laufenden Saison die meisten Torschüsse abgefeuert (66). Diese Versuche führten zu fünf Toren. Königsblau belegt mit 40 Torschüssen gemeinsam mit dem SC Paderborn 07 Rang acht in diesem Ranking. Schalkes Ausbeute: 04 Treffer. Auch in der Flanken-Statistik ist die SGD Erster. Sie schlug bislang 62 Hereingaben von außen ins Zentrum (allein 18-mal durch Konrad Faber) – und damit 33 mehr als der zweitplatzierte Karlsruher SC. Der S04 steht nach drei Spieltagen bei 25 Flanken und ist damit Zehnter.

Als Tabellenzweiter hinter Arminia Bielefeld hat Dynamo Dresden im Mai den Aufstieg in die Zweite Liga gefeiert. 39 ihrer insgesamt 70 Zähler holten die Sachsen im Rudolf-Harbig-Stadion. Diese Ausbeute war gleichbedeutend mit Rang eins in der Heimtabelle. Von insgesamt 19 Partien auf eigenem Platz gingen nur zwei verloren (elf Siege, sechs Unentschieden). Im ersten Heimspiel dieser Saison unterlagen die Dresdner mit 1:2 gegen den 1. FC Magdeburg.

Mit Lukas Boeder zählt ein ehemaliger Jugendspieler zum Kader der SGD. Der Abwehrmann war zwischen 2006 und 2012 für die Teams der Knappenschmiede am Ball. Im Alter von 15 Jahren war der gebürtige Essener zu Bayer Leverkusen gewechselt.

Impressum des Publishers ansehen