😳 Vier Abos für alle CL-Spiele? Deutschen Fans droht riesiges Rechte-Chaos | OneFootball

😳 Vier Abos für alle CL-Spiele? Deutschen Fans droht riesiges Rechte-Chaos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Moritz Oppermann·11. November 2025

😳 Vier Abos für alle CL-Spiele? Deutschen Fans droht riesiges Rechte-Chaos

Artikelbild:😳 Vier Abos für alle CL-Spiele? Deutschen Fans droht riesiges Rechte-Chaos

Wo läuft heute eigentlich Fußball? Diese Frage bestimmt seit einigen Jahren etliche Watchpartys unter Fußball-Fans. Kein Wunder: Immer mehr Streaming- und TV-Anbieter streiten sich um die begehrten Live-Rechte an den Spielen des Profifußballs.

In der Champions League haben mit 'DAZN' und 'Amazon Prime' aktuell zwei Anbieter im deutschen Markt Live-Rechte. Schon ab der Saison 2027/28 könnten aus zwei allerdings vier Anbieter werden.


OneFootball Videos


Laut eines Berichts der Deutschen Presse-Agentur (DPA) wollen Streamingdienste wie Netflix, Apple und Disney in Zukunft auf dem großen CL-Markt mitmischen. Für die Spielzeit 2027/28 und die folgenden drei Saisons wird die Rechtevergabe erstmals von der Agentur UC3 durchgeführt.

Artikelbild:😳 Vier Abos für alle CL-Spiele? Deutschen Fans droht riesiges Rechte-Chaos

📸 GABRIEL BOUYS - AFP or licensors

Das amerikanische Unternehmen plant insgesamt vier Rechtepakete zu vergeben. Unter anderem soll es wohl pro Spieltag ein weltweites Topspiel geben, welches vor allem für die globalen Streaminganbieter lukrativ erscheint.

Neben dem Weltpaket werde es für die nationalen Märkte drei weitere Live-Pakete geben: ein Einzelspiel am Dienstag, ein Einzelspiel am Mittwoch sowie die verbleibenden Partien in der üblichen Konferenz. Doch wer holt sich in Deutschland jetzt die Pakete?

Laut der 'DPA 'werde 'DAZN' sich neben 'Amazon Prime' erneut um Champions-League-Rechte bemühen. Eine Rückkehr ins Free-TV erscheine aus Kostengründen weiterhin unrealistisch.

Aktuell verdient die UEFA rund 4,4 Milliarden Euro für die Vermarktung aller drei europäischen Wettbewerbe. Zum Leidewesen der Fans könnte die Summe in Zukunft wohl deutlich höher ausfallen.

Wie es mit den TV-Rechten für den internationalen europäischen Fußball weitergeht, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Bis zum 18. November dürfen demnach bei der US-Agentur Angebote abgegeben werden.


📸 THOMAS COEX - AFP or licensors

Impressum des Publishers ansehen