SV Werder Bremen
·1. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·1. Februar 2025
Großer Jubel bei Michael Zetterer über den Sieg und die vierte weiße Weste in dieser Saison (Foto: W.DE).
Der erste Sieg in diesem Kalenderjahr und gleichzeitig auch der erste Erfolg zu Null: Das 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05, ein Ergebnis, das vor allem Michael Zetterer geschmeckt haben dürfte. Dabei hatte der SVW-Schlussmann auch einen gehörigen Anteil an der weißen Weste im Weserstadion, vereitelte einige Torchancen und lobte die kollektive Abwehrarbeit seiner Vorderkollegen.
Es war die 50. Minute, als Stadionsprecher Arnd Zeigler zum Mikrofon griff und die Werder-Fans im weiten Rund des Weserstadions nach dem Nachnamen „unserer Nummer eins, Michael…“, fragte und alle Grün-Weißen mit einem lauten „ZETTERER“ erwiderten. Grund für diese Emotionen war eine Glanztat des 29-Jährigen, der einen Kopfball von Mainz-Angreifer Nelson Weiper aus dem Eck kratzte und fast schon symbolisch an jenem Freitagabend die Null festhielt. „Wir mussten viele wilde Phasen überleben. Viele zweite Bälle, viel Tiefe in ihrem Spiel. Es war wichtig, dass wir diesen Heimsieg gezogen haben, und das muss man gegen Mainz auch erstmal so hinbekommen“, gab er sich nach der Partie erleichtert.
Doch es war nicht nur der SVW-Schlussmann, der erst Anfang der Woche sein zehnjähriges Jubiläum an der Weser feiern durfte, der dafür sorgte, dass erstmals in der Rückserie auf der Anzeigetafel kein gegnerischer Treffer aufblitzte, wie Zetterer erläutert: „Wir alle hatten richtig Biss im Spiel und wollten alles wegverteidigen. Das haben wir, gegen ein gutes Mainz, richtig gut hinbekommen.“
Die elf Gegentore nach dem Start aus der Winterpause, sie wurmten Zetterer und das komplette Team. „Die Giftigkeit, der unbedingte Wille, nichts zuzulassen. Das hat uns im Dezember etwas mehr ausgezeichnet “, betonte der gebürtige Münchener noch vor dem Heimspiel gegen die Null-Fünfer, um nach dem Heimdreier sagen zu können: „Das, was im Dezember stattgefunden hat, haben wir richtig gut hinbekommen. Wichtig war nach den vergangenen Auftritten, dass wir defensiv eine gute Leistung zeigen.“
????️ #Zetterer: „Mainz hat das Spiel gezeigt, was sie über die Saison ausgezeichnet hat. Es waren wilde Phasen dabei, gegen die wir gut angearbeitet haben. Weil wir das gut gemacht haben, ist der Sieg hochverdient. Ich hoffe, dass der Knoten jetzt geplatzt ist.“ #Werder | #SVWM05[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 31. Januar 2025 um 23:06
Eine defensiv gute Leistung wird auch in einer Woche am Freitagabend, 07.02.2025, um 20.30 Uhr bei Ligaprimus Bayern München nötig sein. Dann aber mit veränderter Abwehr, durch die Gelb-Rot-Sperren von Marco Friedl und Niklas Stark. Doch auch hier ist Zetterer optimistisch, weil: „Ich vollstes Vertrauen in die Jungs habe, die reinkommen werden, dass sie auch ein gutes Spiel in München zeigen werden.“