
BVBWLD.de
·21. Oktober 2025
Vom BVB nicht nur Guirassy in dieser Liste besonderer Torschützen der Bundesliga

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·21. Oktober 2025
Immer, wenn sich in der Bundesliga Besonderes ereignet, blicken die Sportmedien in die Datenbanken zum jeweiligen Thema. Am vergangenen Spieltag, an dem der BVB mit 1:2 beim FC Bayern unterlag, trug sich Tiago Tomas mit einem Tor gegen den VfL Wolfsburg in eine besonders erlsene Statistik der Bundesliga-Historie ein. Darin auch vertreten: zwei Spieler von Borussia Dortmund.
Tiago Tomas traf beim 3:0 des VfB Stuttgart bei den Wölfen, von denen er erst in diesem Sommer nach Schwaben gewechselt war. Damit erzielte er für beide Clubs – seinen aktuellen und seinen vorigen – im selben Kalenderjahr einen Treffer gegen den jeweils anderen Club. Beim 2:1-Erfolg des VfL Wolfsburg im Februar in Stuttgart hatte er spät den Ausgleich erzielt, dem Mohamed Amoura noch den Siegtreffer anfügte. Am vergangenen Wochenende hatte Tiago Tomas mit dem 1:0 in der 35. Minute die Weichen auf drei Punkte für seinen neuen Club gestellt.
Der Kicker weiß, welchen anderen Spielern dieses Kunststück ebenfalls gelang, in ein und demselben Jahr für den neuen gegen den alten und zuvor für den alten gegen den neuen Club ein Tor zu erzielen. Insgesamt sind es die Namen von 17 Spielern, welche diese Liste umfasst.
Foto: IMAGO
Angefangen bei Christian Müller, der 1966 erst für den 1. FC Köln, dann für den Karlsruher SC ins Netz traf, finden sich prominente und weniger prominente Spieler in dieser Rubrik. Weltmeister Paul Breitner beispielsweise erzielte 1979 nach seiner Rückkehr von Real Madrid ein Tor für Eintracht Braunschweig gegen seinen kommenden Club FC Bayern München, um im zweiten Halbjahr in der anderen Richtung erfolgreich zu sein.
Ebenso ist Bum-Kun Cha, der 1983 zunächst für Eintracht Frankfurt ein Tor gegen Bayer Leverkusen erzielte und anschließend den Spieß umdrehte, hier zu finden, wie auch Europameister Dieter Müller, der 1981 erst für den 1. FC Köln, dann für den VfB Stuttgart traf.
Ein Jahrzehnt zuvor hatte sich bereits ein Dortmunder Borusse mit diesem Kunststück in den Annalen der Bundesliga verewigt. Ehe Willi Neuberger im Sommer 1971 vom BVB zu Werder Bremen ging, erzielte er im März ein Tor gegen seinen kommenden Club. Kurz danach war er auch für die Nordlichter gegen seinen Ex-Club Borussia Dortmund unter den Torschützen.
Zweiter Spieler von Borussia Dortmund, der Eingang in diese Liste findet, ist Serhou Guirassy. Der Guineer hatte noch im Frühjahr 2024 für den VfB Stuttgart in Dortmund zum 1:0-Sieg getroffen. Im September desselben Jahres markierte er den Ehrentreffer für Schwarzgelb bei der denkwürdigen 1:5-Niederlage des BVB.
Live