90min
·3. November 2025
Von den Profis selbst gewählt: Die FIFPro-Weltauswahl 2025 im Männer- & Frauenfußball

In partnership with
Yahoo sports90min
·3. November 2025

Die FIFPro (Fédération Internationale des Associations de Footballeurs Professionnels), ist die internationale Vereinigung der Profifußballer. In Deutschland gibt es etwa die VDV (Vereinigung der Vertragsfußballspieler), die unter dem FIFPro-Dach agiert.Jedes Jahr startet die FIFPro eine Umfrage unter den Profifußballerinnen und Fußballern, um eine Weltauswahl des Jahres zu bestimmen. Über 26.000 Profis aus 68 Nationen haben ihre Topelf für 2025 gewählt. Herausgekommen sind die Auswahlen für den Männer- und Frauenfußball.
In der Topelf des Jahres dominiert wenig überraschend Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Gleich fünf PSG-Stars haben es in die Auswahl geschafft. Dazu kommen jeweils zwei Barça- und Real-Madrid-Stars und zwei Akteure aus der Premier League. Spieler aus der Bundesliga sucht man in der Elf vergeblich.
Im 3-4-3-System steht Gianluigi Donnarumma zwischen den Pfosten. Italiens Nummer eins hütet mittlerweile aber nicht mehr das PSG-Tor, sondern ist im Sommer zu Manchester City gewechselt. Die Abwehr vor ihm besteht aus den Parisern Außenverteidigern Achraf Hakimi und Nuno Mendes. Zentral verteidigt Liverpools Abwehrchef Virgil van Dijk.
Das Vierer-Mittelfeld besteht aus Pedri (Barça), Vitinha (PSG), Jude Bellingham (Real Madrid) und Chelseas Cole Palmer.Im Angriff ging kein Weg an Ballon-d'Or-Sieger Ousmane Dembélé vorbei, der in der Weltauswahl der Fußballprofis von Real-Superstar Kylian Mbappé und Barça-Jungstar Lamine Yamal unterstützt wird.
Donnarumma - Hakimi, van Dijk, Mendes - Palmer, Bellingham, Pedri, Vitinha - Yamal, Mbappé, Dembélé
In der Weltauswahl für den Fußball der Frauen dominieren die englischen Europameisterinnen mit gleich sieben Spielerinnen. Angefangen mit Chelseas Hannah Hampton im Tor. Im 4-3-3-System bilden Lucy Bronze, Millie Bright (beide Chelsea), Arsenals Abwehrchefin Leah Williamson und Barça-Linksverteidigerin Ona Batlle die Viererkette.Im Mittelfeld findet man wenig überraschend die Namen der beiden Barça-Stars Aitana Bonmati und Alexia Putellas. Hinzu kommt die Marokkanerin Ghizlane Chebbak, die mittlerweile für Al-Hilal spielt.
Im Dreier-Sturm findet sich die einzige Spielerin aus der US-Liga NWSL mit Barbra Banda von Orlando Pride. Dazu kommen Arsenals Alessia Russo und Chloe Kelly von Manchester City.
Hampton - Bronze, Bright, Williamson, Batlle - Bonmati, Putellas, Chebbak - Kelly, Banda, Russo









































