Warnung an die Fans: Gala-Invasion in Frankfurt – bleibt es ruhig? | OneFootball

Warnung an die Fans: Gala-Invasion in Frankfurt – bleibt es ruhig? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. September 2025

Warnung an die Fans: Gala-Invasion in Frankfurt – bleibt es ruhig?

Artikelbild:Warnung an die Fans: Gala-Invasion in Frankfurt – bleibt es ruhig?

Am heutigen Abend spielt Eintracht Frankfurt in der Champions League zuhause gegen den türkischen Doublesieger Galatasaray. Die Stimmung in Frankfurt könnte dabei besser kaum sein, die Hessen starteten mehr als nur solide in die Saison und freuen sich auf die Königsklasse.

Doch rund um das Spiel ist Vorsicht geboten. Es ist kein gewöhnliches Spiel in der Champions League, denn Gala hat bekanntermaßen auch zahlreiche Anhänger in Deutschland. Das macht es für die Behörden und den Klub schwer, einzuschätzen, wie viele Fans des türkischen Topklubs nun am Ende wirklich im Stadion und in der Stadt unterwegs sein werden.


OneFootball Videos


Manch einer befürchtete gar schon, dass Galatasaray sehr viele Fans ins Stadion bringt. Quasi wie Eintracht Frankfurt seinerzeit in Barcelona, als große Teile des Stadions der Katalanen mit Menschen im Trikot der SGE besetzt waren. Ganz so schlimm wird es in Frankfurt wohl nicht.

Denn: Die eigenen Fans wurden davor gewarnt, ihre Karten abzugeben und sogar mit dem Entzug der Dauerkarte gedroht. Mit Erfolg! Bislang hat der Klub keine Anzeichen vernommen, dass eine große Anzahl von eigenen Fans ihre Karten abgegeben hat. Auch der Schwarzmarkt wird mit Hilfe einer Kanzlei bekämpft.

Frankfurt: Zahlreiche Gala-Fans in der Stadt

Dennoch sind einige Gala-Fans in der Stadt. Mit einer mittleren vierstelligen Anzahl an Anhängern wird gerechnet, mindestens. „Das erste Champions-League-Spiel wird für uns kein Auswärtsspiel sein. Wir werden in Deutschland wie zu Hause spielen. Ich glaube, dass wir gewinnen werden“, tönte ein Galatasaray-Vorstandsmitglied kürzlich noch.

Es kann auf jeden Fall ein sehr heißer Nachmittag und Abend werden. Die Einsatzkräfte hoffen, dass alles ruhig bleibt, besonders dann, wenn noch mehr Auswärtsfans als gedacht durch die Straßen ziehen.

Auch der türkische Klub warnt und richtete einige Worte in einem Schreiben an die eigenen Anhänger. „Halten Sie sich vom Stadtteil Alt-Sachsenhausen fern (Treffpunkt der Eintracht-Fans). Seien Sie in der Umgebung des Bahnhofs vorsichtig (Moseleck, Gleis 25). Der Waldparkplatz sollte nicht genutzt werden. Halten Sie sich von den Fan-Treffpunkten Storchenstübchen und Waldstadion fern“, heißt es darin. Bleibt zu hoffen, dass Konfrontationen ausbleiben.

Impressum des Publishers ansehen