liga3-online.de
·14. November 2025
Was aus den Abgängen des F.C Hansa Rostock geworden ist

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·14. November 2025

Elf Spieler haben den F.C. Hansa Rostock im vergangenen Sommer verlassen. liga3-online.de zeigt, was aus ihnen geworden ist.
Den direkten Wiederaufstieg hatten die Ostseestädter in der letzten Saison auf Platz 5 knapp verpasst. Ein Duo zog es dennoch in die 2. Bundesliga, denn Nils Fröling und Alexander Rossipal wechselten gemeinsam zur SG Dynamo Dresden. Dort läuft es jedoch alles andere als rund. Während der schwedische Angreifer zumindest zwei Tore in elf Partien beisteuern konnte, fiel Rossipal in einer ohnehin schon wackeligen Abwehr mehrere Partien wegen einer Bauchmuskelzerrung aus. Inzwischen trennte sich der Verein von Sportchef Brendel, weil die SGD weit hinter den Erwartungen zurückliegt – und lediglich Platz 17 innehält.
In Düsseldorf läuft es für Sima Suso nicht wesentlich besser. Nach seiner Leihe kehrte der flexible Defensivspieler zur Fortuna zurück und erzielte vor zwei Wochen sein erstes Profitor, aber die eigentlich ambitionierten Rheinländer stehen nur noch einen Punkt vor dem Abstiegs-Relegationsplatz. King Manu kann der Fortuna in der Abwehr nicht helfen, denn der ebenfalls im Vorjahr von Düsseldorf ausgeliehene Innenverteidiger wechselte erneut auf Leihbasis in die 3. Liga – und absolvierte schon neun Einsätze für Energie Cottbus.
Ein Wiedersehen gab es am 6. Spieltag auch mit Sigurd Haugen, der nach seiner Rückkehr zu Aarhus GF (Dänemark) fest vom TSV 1860 München verpflichtet wurde. In 14 Spielen traf der Norweger fünf Mal ins Netz, strauchelt aber bislang erheblich mit den Münchner Löwen in der Liga. Anders als Kevin Schumacher, der sich dem VfL Osnabrück anschloss und auf dem Relegationsplatz mit den Lila-Weißen steht. In 13 Drittliga-Spielen stand der Außenbahnspieler sechs Mal in der Startelf und steuerte eine Vorlage bei – gegen 1860.
Für Louis Köster erhielt die Hansa-Kogge eine fünfstellige Ablösesumme aus Kiel, denn der Bundesliga-Absteiger verpflichtete den 22-Jährigen nach einer Leihe fest. Vergangene Rückrunde lief der Linksaußen für die Zweitvertretung der Störche auf und konnte sich auch für Zweitliga-Einsätze in dieser Saison empfehlen. In 70 Spielminuten auf zwei Partien verteilt traf Köster sogar schon einmal im Unterhaus.
Zwei Abwehrspieler zog es in die Regionalliga Nordost. So läuft Damian Roßbach inzwischen für die VSG Altglienicke auf, die sich nach 15 Spielen auf Platz 4 positioniert hat. Elf Mal war der Innenverteidiger im Einsatz, aber der Rückstand zur Tabellenspitze beträgt bereits zehn Punkte. Weit davon entfernt ist der SV Babelsberg 03, bei dem sich Jannis Lang als Stammspieler etabliert hat. Der gebürtige Potsdamer konnte auf der rechten Abwehrseite schon vier Vorlagen für seinen Heimatverein beisteuern.
Nachwuchstorhüter und Eigengewächs Elias Höftmann ging im Sommer zur TSG Neustrelitz in die NOFV-Oberliga Nord. Beim Fünftligisten stand der Keeper in allen elf Partien zwischen den Pfosten und konnte einmal die Null halten, musste aber auch 18 Mal hinter sich greifen. Neustrelitz kämpft gegen den Abstieg. Antonio Jonjic hat wiederum seine Profikarriere mit einem Wechsel in die sechstklassige Verbandsliga Südwest zum TB Jahn Zeiskam vorerst beendet. In acht Spielen erzielte der Angreifer dort drei Tore und zwei Vorlagen.









































