BVBWLD.de
·17. November 2025
Wechselwunsch bestätigt? Adeyemi plant BVB-Abschied

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·17. November 2025

Droht Borussia Dortmund der Verlust eines Leistungsträgers? Karim Adeyemi soll seinen Abschied angeblich bereits intern angekündigt haben und weckt großes Interesse in England.
Karim Adeyemi hat offenbar eine endgültige Entscheidung über seine Zukunft getroffen: Der Offensivspieler möchte Borussia Dortmund im kommenden Sommer verlassen. Das berichtet der Transferexperte Sacha Tavolieri bei Sky Sport CH. Demnach hat Adeyemi seinen Wechselwunsch bereits in jüngsten Gesprächen den BVB-Bossen mitgeteilt – trotz laufendem Vertrag bis 2027.
Der 23-Jährige soll einen langfristigen Karriereplan verfolgen. Bei der WM 2026 will er im DFB-Team eine tragende Rolle einnehmen, mit starken Leistungen herausstechen und sich damit für einen hochdotierten Vertrag empfehlen. Dass er zu den Topverdienern gehören möchte, soll für ihn außer Frage stehen.
Zu den Klubs, die bereits aktiv geworden sein sollen, zählt vor allem Manchester United. Berater Jorge Mendes habe den Engländern laut Berichten offen signalisiert, dass Adeyemi für einen Wechsel bereitstünde. Auch der FC Chelsea soll die Situation aufmerksam beobachten und gilt weiterhin als möglicher Abnehmer. Beide Vereine hätten grundsätzlich die finanziellen Mittel, die geforderte Ablösesumme zu stemmen.
Dortmund hingegen versucht weiterhin, eine Vertragsverlängerung über 2027 hinaus zu erreichen. Dennoch stehen die Chancen dafür offenbar schlecht. Intern soll man bereits eingestehen, dass der Spieler kaum noch von einem Verbleib zu überzeugen ist.
Ein wesentlicher Grund für Adeyemis Abschiedswunsch sollen Spannungen mit Trainer Niko Kovac sein. Laut Sky Sport CH hätten diese Differenzen bereits 2025 zu einem vorzeitigen Abschied führen können. Sportlich gelang es dem früheren Salzburger zudem nicht, dauerhaft konstante Leistungen zu bringen. Trotz einer starken Phase im Saisonverlauf war Adeyemi zuletzt wieder unauffällig und zusätzlich aufgrund eines Strafbefehls in den Schlagzeilen.
Ein Schnäppchen wird er dennoch nicht: Weniger als 80 Millionen Euro soll der BVB für den Nationalspieler nicht akzeptieren – eine stattliche Summe für einen Akteur, der 2022 für rund 30 Millionen Euro aus Salzburg kam und seither 121 Spiele mit 29 Toren für die Schwarzgelben absolviert hat.
Während Dortmund noch versucht, den Offensivspieler zu halten, scheint Karim Adeyemis Entschluss gefasst.









































