GazeteFutbol.de
·3. Oktober 2025
Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·3. Oktober 2025
Der OSC Lille gewann in der zweiten Woche der UEFA Europa League auswärts beim AS Rom mit 1:0 – und im Mittelpunkt stand der türkische Nationaltorhüter Berke Özer. Der 25-jährige Schlussmann wehrte im Schlussdrittel drei nacheinander wiederholte Elfmeter ab und hielt damit den Auswärtssieg fest. Zuvor hatte Hakon Haraldsson bereits in der sechsten Minute zur Führung getroffen, die bis zum Abpfiff bestand. Als der belgische Schiedsrichter Erik Lambrechts in der 80. Minute auf den Punkt zeigte, begann ein unglaubliches Kapitel dieses Spiels.
Zunächst parierte Özer den Versuch von Artem Dovbyk (81.). Wegen eines formalen Vergehens wurde der Strafstoß wiederholt – erneut trat Dovbyk an, erneut hielt Özer. Abermals folgte eine Wiederholung, diesmal trat Matias Soule an – und Özer parierte zum dritten Mal. Mit jeder Parade wuchs der Glaube der Gäste, die danach keine weitere Großchance zuließen und den knappen Vorsprung über die Zeit brachten.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Nach der Partie schilderte Berke Özer seine Emotionen und lieferte Einblicke: „Ich bin so glücklich, niemand hätte ahnen können, dass ich am selben Abend drei Elfmeter parieren würde. Das erfüllt mich mit Stolz, aber ich freue mich vor allem über die drei Punkte.“ Er sprach von einem Abend, der sich „wie ein Traum“ anfühle: „Ich wusste, dass ich Elfmeter halten kann, aber die letzten beiden waren seltsam. Ich habe meiner Freundin versprochen, dass ich vor dem Spiel kein Tor kassieren werde. Ich hätte nicht gedacht, dass es so kommt.“ Özer ordnete die Wiederholungen ein: „Beim ersten war der Gegner zu früh gestartet, beim zweiten stand mein Fuß nicht auf der Linie. Der dritte zählte. Wenn es einen vierten gegeben hätte, hätte ich den auch gehalten.“
Die Gäste aus Lille starteten druckvoll, die frühe 1:0-Führung durch Hakon Haraldsson stellte die Weichen. Rom erhöhte nach der Pause den Druck und drängte auf den Ausgleich, ehe die Elfmeter-Sequenz alles überstrahlte. Mit kühlem Kopf, explosivem Abdruck und klarer Entscheidung in der Ecke blieb Berke Özer dreimal Sieger – ein einmaliges Torhüter-Stück, das die Schlagzeilen dominierte.
Fußball 365 hob den „XXL Berke Özer“ hervor und betonte, dass sowohl die ersten beiden Schüsse von Dovbyk als auch Soules Versuch vom Keeper abgewehrt wurden. Le Figaro sprach vom „unglaublichen Erfolg“ eines Torhüters, der drei Elfmeter in Folge rettete und die römischen Fans zur Verzweiflung brachte. Le Parisien nannte Özer den „Vereinshelden“, während L’Equipe die „spektakuläre Leistung“ als historischen Erfolg einordnete. La Voix du Nord schrieb von einem „beispiellosen“ Moment, der um die Welt gehen werde. Auch RMC Sport, Foot01 und Foot Mercato feierten den Abend, an dem Lille dank seines Torhüters in Rom mit 1:0 triumphierte.
Der Auswärtssieg in Rom verschafft Lille einen starken Impuls für die Europa-League-Wochen. Vor allem aber setzt die Leistung von Berke Özer ein Ausrufezeichen: Drei Strafstöße in Serie pariert – ein Bild, das bleibt, und ein Momentum, das eine Mannschaft tragen kann.
Live