90PLUS
·3. Oktober 2025
Kane knackt Bundesliga-Rekord – 3 Thesen zum Fußballwochenende

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3. Oktober 2025
Rekordjagd im Topspiel der Bundesliga, ein Aufeinandertreffen von Meister gegen Klub-Weltmeister in der Premier League und ein Duell um die Tabellenspitze in der Serie A. Dazu formulieren wir diesmal drei Thesen.
Am Samstagabend um 18:30 sind im Topspiel der Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München Tore garantiert. Ebenfalls am Samstagabend empfängt Chelsea an der Stamford Bridge den zuletzt schwächelnden Liverpool FC. Die Serie A hat sonntags das Duell zwischen dem Tabellenvierten Juventus und Spitzenreiter Milan zu bieten. Damit steht das Programm für unsere drei Thesen zum Fußballwochenende.
Der Lauf von Harry Kane in dieser Saison sucht seinesgleichen. In neun Pflichtspielen erzielte der Engländer bereits stolze 17 Tore, zusätzlich traf er in der vergangenen Woche zum hundertsten Mal für den FC Bayern München. Fünf Spieltage sind in der Bundesliga bislang absolviert, Kane brachte den Ball schon zehnmal im gegnerischen Kasten unter. Damit teilt er sich den Rekord für die meisten Tore nach fünf Spielen mit Serhou Guirassy und Robert Lewandowski. Erzielt der 32-Jährige am Samstagabend im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt sein elftes Saisontor, wird er zum alleinigen Rekordhalter nach sechs Spieltagen.
Trotz der beeindruckenden Torquote des Kapitäns der englischen Nationalmannschaft zählte die SGE bisher nicht zu seinen Lieblingsgegnern. In den vier Aufeinandertreffen der Bayern gegen Frankfurt traf Kane nur in einem. Bei seinem ersten Einsatz gegen die Eintracht traf der Engländer doppelt, seitdem nicht mehr. Doch angesichts der unfassbaren Form, in der sich Kane aktuell befindet und der Tatsache, dass die Defensive der Frankfurter sich im Saisonverlauf als sehr wackelig erwies, sollte dem Rekord von Kane am Samstagabend nichts im Wege stehen.
(Foto: Getty Images)
Spielerisch überzeugte der amtierende englische Meister Liverpool in dieser Saison noch nicht wirklich. Immerhin stimmten weitestgehend die Resultate. Bis zur vergangenen Woche. Zunächst setzte es die dritte aufeinanderfolgende Niederlage gegen Oliver Glasners Crystal Palace, daraufhin verloren die Reds in der Champions League gegen Galatasaray. Damit aus dem Negativtrend keine erste Krise unter Arne Slot wird, sollte der LFC am Samstag gegen Klub-Weltmeister Chelsea an der Stamford Bridge einen überzeugenden Sieg einfahren.
Chelsea ist seit drei Spielen in der Premier League sieglos und rangiert zurzeit nur auf Platz acht der Tabelle. Der Rückstand auf Tabellenführer Liverpool beträgt schon sieben Zähler. Nach dem Achtungserfolg bei der Klub-WM dachten einige, dass die Blues unter Enzo Maresca schon weiter wären. In der aktuellen Verfassung wäre ein Sieg gegen Liverpool jedoch eine Überraschung.
Auch deshalb ist es für die Reds wichtig, ihre PS endlich einmal auf den Rasen zu bringen. Denn die fünf Siege aus sechs Partien lenken davon ab, dass der LFC spielerisch kaum zu überzeugen wusste. Einen Großteil ihrer Siege holte Liverpool durch einen Lucky Punch in den letzten Zügen der Spiele. Doch dieser hochkarätig besetzten Mannschaft ist zuzutrauen, dass die beiden Niederlagen auch dazu führen können, dass der Knoten platzt und sie endlich den Fußball spielt, der von Ohr erwartet wird.
Foto: Getty Images
Milan besiegte den amtierenden Meister Napoli am vergangenen Sonntag mit einer Energieleistung nach rund einer halben Stunde in Unterzahl mit 2:1 und setzte sich an die Spitze der Tabelle in der Serie A. Eine Woche später folgt sofort die nächste schwierige Aufgabe für die Mannschaft von Massimiliano Allegri. Die Rossoneri müssen auswärts gegen Rekordmeister Juventus ran. Juve liegt auf dem vierten Tabellenplatz, hat jedoch elf Zähler und damit nur einen weniger als Milan auf dem Konto.
Die Bianconeri sind in dieser Saison wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen. Doch obwohl Juventus mit einer starken Offensive und Traumtoren am Fließband begeistert, kristallisiert sich ausgerechnet das einstige Prunkstück zum Problem heraus. Defensiv sind bei den Turninern noch einige Probleme sichtbar.
Schlägt Milan ähnlich eiskalt wie gegen Napoli zu und steht in der Defensive wieder so stabil, wird es für Juve schwer, weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Es ist durchaus denkbar, dass die Rossoneri mit ihren Stärken die Schwächen der Bianconeri ausnutzen und zusätzlich die Offensive der Mannschaft von Igor Tudor stoppen. Dann grüßt die AC Milan in der Serie A weiterhin von ganz oben.
Live