fussballeuropa.com
·21. November 2025
Weltmeister Jerome Boateng hospitiert wohl unter Hansi Flick bei Barça

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·21. November 2025

Nachdem der FC Bayern sich aufgrund der großen Kritikwelle der Fans gegen eine Hospitanz von Jerome Boateng entschieden hat, springt ihm sein ehemaliger Trainer Hansi Flick zur Seite.
Als der FC Bayern in Person von Vincent Kompany vor wenigen Wochen angekündigt hatte, dass Jerome Boateng zeitnah unter ihm hospitieren werde, war die Kritik vonseiten der Bayern-Fans enorm groß. Sogar so groß, dass sich der deutsche Rekordmeister in Absprache mit Boateng selbst letztlich dazu entschieden hat, die Hospitanz abzusagen.
Grund für die Abneigung der FCB-Anhänger gegenüber dem ehemaligen Bayern-Star ist eine Anklage wegen vorsätzlicher Körperverletzung an seiner Ex-Freundin. Zunächst wurde der Weltmeister von 2014 schuldig gesprochen, dann aber im Berufungsverfahren vor Gericht verwarnt. Beim FC Barcelona sieht man die Sache aber offenbar nicht ganz so eng, denn wie die Sport Bild erfahren haben will, darf Boateng bei den Katalanen hospitieren.
Am Donnerstag (20. November) veröffentlichte der spanische Meister in den sozialen Medien ein Video, auf dem Boateng sich am Trainingsgelände der Katalanen mit Robert Lewandowski und Hansi Flick unterhält. Gemeinsam haben die drei 2020 das Sextuple gewonnen. Über den Grund des Boateng-Besuchs machte Barça keine Angaben.
Der Sport Bild zufolge hat Flick seinem ehemaligen Schützling erlaubt, zehn Tage lang unter ihm zu hospitieren. In dieser Zeit soll der 37-Jährige, der im September seine aktive Spielerkarriere bei LASK beendet hat, das Trainerteam eng begleiten und sich auf seine angestrebte Trainerkarriere vorbereiten. Bereits nach Verkündung seines Karriereendes betonte Boateng, dass er bis Januar "einige Hospitanzen" absolvieren wolle.
Während der Fan-Aufstand in München zu groß war, dürften die Anhänger des FC Barcelona der wahrscheinlichen Hospitanz vermutlich nicht allzu negativen gegenüberstehen. Immerhin hat der frühere Innenverteidiger keine zehnjährige Vergangenheit im Verein und galt vor den Negativschlagzeilen als Klub-Legende.









































