🤯 Wer soll das verstehen?! Neues Finalformat in der Icon League erklärt | OneFootball

🤯 Wer soll das verstehen?! Neues Finalformat in der Icon League erklärt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Till Richter·27. September 2025

🤯 Wer soll das verstehen?! Neues Finalformat in der Icon League erklärt

Artikelbild:🤯 Wer soll das verstehen?! Neues Finalformat in der Icon League erklärt

Am 28. September startet die Icon League in die Season 3. Dabei hat sich das Finalformat geändert. Anders als in der 2. Season treten die ersten acht Teams nicht mehr im Viertelfinale gegeneinander an und spielen im normalen Turniermodus. In dieser Season ist es etwas komplizierter. Aber keine Angst, wir erklären es dir.

Die besten acht Teams der Regular Season schaffen es in die Play-Ins. Dort geht es sofort zur Sache: Platz 1 trifft auf Platz 4, Platz 2 auf Platz 3, Platz 5 auf Platz 8 und Platz 6 auf Platz 7. Für die Top-Teams gibt es einen klaren Vorteil: Wer Spiel 1 oder Spiel 2 gewinnt, steht direkt im Halbfinale. Wer verliert, ist aber nicht gleich raus, sondern bekommt noch eine zweite Chance in einer Art Viertelfinale. Härter trifft es die Teams von Platz 5 bis 8. Wer hier verliert, ist sofort ausgeschieden – nur die Sieger dürfen ins Viertelfinale nachrücken.


OneFootball Videos


Im Viertelfinale geht es dann um alles. Hier spielen die Verlierer der Top-Duelle gegen die Gewinner aus den hinteren Platzierungen. Die Sieger sichern sich die letzten beiden Tickets fürs Halbfinale.

Dort warten bereits die Gewinner aus den Spielen 1 und 2. Jetzt stehen vier Teams im Halbfinale, und von hier an gilt: Verlieren verboten. Die beiden Siegerteams im Halbfinale stehen sich dann im Finale gegenüber und kämpfen um den Titel.

Wie findet ihr das neue Format? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!


📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images