LIGABlatt
·12. November 2025
Wettskandal: PFDK trifft Entscheidung über betroffene Beşiktaş-Spieler

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·12. November 2025

Neben 1.022 anderen Spielern, inklusive 25 weiteren Kickern aus der Süper Lig, wurde den Beşiktaş-Profis Ersin Destanoğlu und Necip Uysal am Montag von Seiten der TFF vorgeworfen in den massiven Wettskandal in der Türkei verwickelt zu sein. Aus diesem Grund wurden die Spieler vorerst suspendiert, bis der Disziplinarausschuss des türkischen Profifußballs (PFDK) eine vorläufige Entscheidung fällt. Diese Entscheidung bezüglich Ersin Destanoğlu und Necip Uysal ist nun getroffen worden.
Der Wettskandal in der Türkei weitet sich immer weiter aus. Nachdem es zunächst hieß, dass 371 registrierten Schiedsrichtern, darunter auch mehrere aus den türkischen Profi-Ligen, Konten bei Wettanbietern sowie aktives Wetten nachgewiesen werden konnte, verkündete der türkische Fußballverband am Montag, dass auch 1.024 Spieler betroffen seien, darunter 27 Kicker aus der Süper Lig, inklusive der Beşiktaş-Profis Ersin Destanoğlu und Necip Uysal. Bezüglich dieser beiden Akteure hat nun der Disziplinarausschuss des türkischen Profifußballs (PFDK) eine erste Entscheidung gefällt.
Suspendierung gegen Ersin Destanoğlu und Necip Uysal aufgehoben
Wie der türkische Fußballverband (TFF) in einem Statement mitteilte, wurden die vorläufigen Suspendierungen gegen die beiden Beşiktaş-Spieler Ersin Destanoğlu und Necip Uysal aufgehoben. Demnach werde es bei den Untersuchungen gegen die beiden Spieler keine weiteren Zwischenmaßnahmen geben, bis ein finales Urteil stünde. Beide Spieler sowie deren Verein Beşiktaş hatten wegen der pauschalen Suspendierung bei der PFDK Beschwerde eingereicht und gefordert, dass die Suspendierungen bis zum finalen Urteil aufgehoben werden sollen. Dieser Bitte wurde nun stattgegeben.
Auch Galatasaray-Spieler suspendiert
Beşiktaş ist nicht der einzige große Istanbuler Klub, bei dem Spieler im Verdacht stehen, unerlaubterweise Wetten abgeschlossen zu haben und damit in den Wettskandal verwickelt zu sein. Auch die beiden Galatasaray-Kicker Eren Elmalı und Metehan Baltacı sollen über Konten bei Wettanbietern verfügen und in der Vergangenheit auf Spiele gewettet haben. Dazu hatte sich am Dienstag auch Vereinspräsident Dursun Özbek öffentlich geäußert und gefordert, dass die Strafen für Spieler, die nur einmal oder vor einigen Jahren das letzte Mal gewettet hätten, milde ausfallen sollen.









































