"Wichtiges Bindeglied": Ralf Becker wird Sportdirektor in Hannover | OneFootball

"Wichtiges Bindeglied": Ralf Becker wird Sportdirektor in Hannover | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·21. Mai 2025

"Wichtiges Bindeglied": Ralf Becker wird Sportdirektor in Hannover

Artikelbild:"Wichtiges Bindeglied": Ralf Becker wird Sportdirektor in Hannover

Hannover 96 stellt sich in der Sportlichen Leitung breiter auf. Zur neuen Saison wird Ralf Becker als Sportdirektor zu den Niedersachsen stoßen. Der 54-Jährige stand in der Vergangenheit bereits bei Holstein Kiel, dem Hamburger SV und Dynamo Dresden in der Verantwortung.

"Diese Erfahrung bringt er jetzt bei uns ein"

Zuletzt war Ralf Becker von 2020 bis 2024 als Sport-Geschäftsführer bei der SG Dynamo Dresden beschäftigt. Zuvor war er bereits in der gleichen Rolle bei Holstein Kiel (2016-2018) und als Sportvorstand beim Hamburger SV (2018-2019). Nun hat der 54-Jährige einen neuen Posten in der 2. Bundesliga gefunden, nämlich bei Hannover 96. Dort erweitert er die Sportliche Leitung um Sportchef Marcus Mann. "Als der Kontakt zu Hannover 96 zustande kam, war mein Interesse vom ersten Moment an geweckt", freut sich Becker. "Die Gespräche mit Marcus Mann waren sehr offen und von Vertrauen geprägt. Es hat sich schnell gezeigt, dass es vom Aufgabenprofil und von der angedachten Struktur her sehr gut passen kann."


OneFootball Videos


Der 54-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2027. "Ich freue mich, dass es bald losgeht, und möchte meinen Teil zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Klubs im Sportlichen Bereich beitragen", so Becker. Auch Mann ist von der künftigen Zusammenarbeit überzeugt, zumal der neue Sportdirektor reichlich Erfahrung mitbringen wird: "Ralf hat in unterschiedlichen Rollen gearbeitet – im Nachwuchs, in der Kaderplanung, auch in übergeordneter Funktion, dazu ist er ausgebildeter Fußballlehrer. Diese Erfahrung bringt er jetzt bei uns ein."

"Er wird in der Kabine präsent sein"

Mit der Erweiterung der Sportlichen Leitung will Sport-Geschäftsführer Mann vergangene Defizite aufarbeiten. "Es ist bekannt, dass wir in seinen Themenfeldern in der Vergangenheit nicht sehr breit aufgestellt waren. Umso mehr freue ich mich, dass wir nun Verstärkung bekommen", erklärt der 41-Jährige. Becker wird entsprechend nah an den Profis sein: "Er wird in der Kabine präsent sein, nahe an der Mannschaft arbeiten und ein wichtiges Bindeglied zwischen Lizenzbereich und Akademie sein."

Gemeinsam werden Mann und Becker womöglich in den kommenden Tagen entscheiden, welcher Cheftrainer die Niedersachsen in die neue Saison führen soll. Nach der Trennung von André Breitenreiter hatte Lars Barlemann als Interimscoach übernommen und Hannover mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus der Saison herausgeführt. Spekuliert wurde zuletzt, dass Vereinsikone Steven Cherundolo in Zukunft bei 96 übernehmen könnte, vor zwei Tagen stand der US-Amerikaner aber weiter beim Los Angeles-Derby zwischen dem LAFC und Galaxy an der Seitenlinie.

Impressum des Publishers ansehen