🎾 Wie beim Tennis! FIFA führt neues Setzsystem für die WM 2026 ein | OneFootball

🎾 Wie beim Tennis! FIFA führt neues Setzsystem für die WM 2026 ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·25. November 2025

🎾 Wie beim Tennis! FIFA führt neues Setzsystem für die WM 2026 ein

Artikelbild:🎾 Wie beim Tennis! FIFA führt neues Setzsystem für die WM 2026 ein

Die FIFA hat eine markante Änderung für die Organisation der K.-o.-Phase der Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt: Ab dem Achtelfinale werden die Gruppensieger in einer Auslosung gesetzt, wie man es beispielsweise aus dem Tennis kennt und wodurch der Weg ins Finale erheblich umgestaltet wird. 

Nach dem überarbeiteten System werden die Teams, die ihre Gruppen gewinnen, nach Abschluss der zwölf Gruppen nicht mehr gleich behandelt. Stattdessen werden sie in der K.-o.-Phase je nach FIFA-Weltrangliste unterschiedlichen Pfaden zugewiesen – eine Methode, die verhindern soll, dass die stärksten Teams zu früh aufeinandertreffen.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

In der Praxis bedeutet dies, dass die höchstplatzierten Gruppensieger so voneinander getrennt werden, dass sie erst in späteren Runden aufeinandertreffen können – ähnlich wie gesetzte Spieler bei einem Grand-Slam-Turnier im Tennis. Demnach würden, sofern alles nach Plan läuft, die vier besten Teams der FIFA-Weltrangliste in unterschiedlichen Vierteln des Turnierbaums platziert.

Infolgedessen könnten einige potenziell explosive Duelle bis ins Halbfinale oder sogar bis ins Finale hinausgezögert werden. So könnten sich etwa England und Frankreich bis zum allerletzten Spiel aus dem Weg gehen, sofern beide ihre Gruppen gewinnen.

Diese Neuerung ist Teil umfassenderer Anpassungen für das Turnier 2026, das mit 48 Teams ausgetragen wird, die in zwölf Vierergruppen gelost werden.

Die Auslosung der Gruppenphase, welche am 5. Dezember ab 18 Uhr erfolgt, bleibt konventionell: Die Teams werden auf Basis der FIFA-Weltrangliste in vier Töpfe mit jeweils 12 Mannschaften aufgeteilt, wobei pro Topf eine Mannschaft in jede Gruppe gelost wird.

Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 kannst du hier lesen.


📸 Julian Finney - 2022 Getty Images

Impressum des Publishers ansehen