FCBinside.de
·27. Oktober 2025
Wiedervereint mit Pizarro! Transfer-Kracher um Bayern-Legende Ribéry

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27. Oktober 2025

Neue Aufgabe für Ex-Bayern-Star Franck Ribéry. Der Franzose feiert dabei ein Wiedersehen mit seinem früheren Teamkollegen Claudio Pizarro.
Franck Ribéry hat ein neues Team gefundengefunden: Der frühere Star des FC Bayern wechselt innerhalb der Icon League zu Plyrs United. Nach zwei Saisons bei der Bavarian Clique zieht es den französischen Edeltechniker damit zu einem der prominentesten Teams der Liga – und zu einem alten Bekannten.
Bei seinem neuen Team trifft Ribéry auf seinen langjährigen Weggefährten Claudio Pizarro. Die beiden bildeten beim FC Bayern über Jahre eines der beliebtesten Offensivduos der Bundesliga-Geschichte – nun sind sie in neuer Funktion wieder vereint.
„Was damals in der Bundesliga und Champions League funktionierte, soll nun auch in der Icon League wieder zünden. Ribéry und Pizarro – einst Traumduo in Rot, jetzt Wiedervereinigung als Teamchefs in Schwarz-Rosa“, heißt es in der offiziellen Mitteilung von Plyrs United.
Der Wechsel gilt als echter Transfer-Kracher innerhalb der jungen Liga, die durch Social-Media-Reichweite, prominente Namen und ein modernes Spielkonzept zunehmend an Popularität gewinnt.
Die Icon League ist ein von ehemaligen Profis und Influencern gegründetes Fußballformat. In kurzen, hochintensiven Spielen treten Teams aus Legenden, Profis und bekannten Persönlichkeiten gegeneinander an – meist vor Livepublikum und mit Millionenreichweite im Netz. Das Ziel: Fußball neu erlebbar machen – emotional, spektakulär und interaktiv.
Plyrs United, Finalist der vergangenen Saison, hat einen eher holprigen Start in die neue Spielzeit erwischt. Nach sechs Partien stehen lediglich sieben Punkte auf dem Konto. Mit der Verpflichtung von Ribéry wollen die Verantwortlichen frischen Schwung ins Team bringen – und von seiner Erfahrung, Kreativität und Siegermentalität profitieren.

Foto: IMAGO
Ob der 41-Jährige auch selbst noch einmal aktiv auf dem Platz stehen wird, bleibt offen. Nach seiner aktiven Karriere hatte Ribéry vor allem als Mentor und Aushängeschild der Bavarian Clique fungiert, wo er mit seinem Charisma und seiner Nähe zu den Fans zu den beliebtesten Gesichtern der Liga zählte.
Für die Icon League ist der Wechsel jedenfalls ein weiterer PR-Coup – und für Fans nostalgisch wie emotional: Ribéry und Pizarro, die einst gemeinsam Tore und Titel für den FC Bayern sammelten, stehen nun wieder Seite an Seite – diesmal in Schwarz-Rosa statt in Rot.









































