Jonas Urbigs Woche der großen Gefühle | OneFootball

Jonas Urbigs Woche der großen Gefühle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·27. Oktober 2025

Jonas Urbigs Woche der großen Gefühle

Artikelbild:Jonas Urbigs Woche der großen Gefühle

Der Regen prasselte nur so auf ihn ein und doch strahlte sein Gesicht vor Glück: Nach dem 3:0-Auswärtserfolg des FC Bayern bei Borussia Mönchengladbach kam Jonas Urbig aus dem Lächeln gar nicht mehr heraus. „Für mich als ehemaliger Kölner war es heute ein kleiner Derbysieg“, verriet der 22-Jährige. Seine gesamte Jugend hatte Urbig beim 1. FC Köln, dem Erzrivalen der Gladbacher Borussia, verbracht, ehe er sich vor gut zehn Monaten dem FC Bayern anschloss.

Zu-Null-Sieg beim früheren Erzrivalen

Da stand er nun, Arm in Arm mit Manuel Neuer, den er an diesem Samstagnachmittag im Tor des Rekordmeisters erstmals in dieser Saison in der Bundesliga vertreten hatte, vor der Gästekurve des Borussia-Parks und feierte den souveränen Sieg mit den Fans. „Wir waren lange in Überzahl, haben es geduldig gespielt, immer weitergemacht und in der zweiten Halbzeit zurecht die Tore gemacht“, bilanzierte Urbig später. „Es hat Spaß gemacht, mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Die Jungs haben es mir auch leicht gemacht.“


OneFootball Videos


Artikelbild:Jonas Urbigs Woche der großen Gefühle

Jonas Urbig hielt gegen Mönchengladbach die weiße Weste.

Für Urbig war der rundum gelungene Samstagnachmittag der Startschuss einer außergewöhnlichen Woche. Am Mittwoch gastiert der FC Bayern zum Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal ausgerechnet noch bei Urbigs Heimatverein 1. FC Köln. Urbig wird beim Duell mit seinem Ex-Club erneut im Tor der Münchner stehen – Manuel Neuer ist aufgrund einer Roten Karte aus der Vorsaison im Cup-Wettbewerb noch gesperrt.

Mit guten Gefühlen ins Duell mit dem Jugendclub

Die Vorfreude auf die Partie bei seinem Jugendverein ist bei Urbig riesig: „Ich gehe mit einem richtig guten Gefühl in das Spiel. Es ist ein schönes Stadion mit sehr guten Fans, das habe ich auch kennenlernen dürfen. Wir werden auch unsere Fans mitbringen und da erwarte ich ein gutes Fußballspiel“, sagte der Schlussmann, der insgesamt elf Pflichtspiele für die Profis des Effzeh absolvierte und mit der U17 im Jahr 2019 die Deutsche Meisterschaft gewann.

Artikelbild:Jonas Urbigs Woche der großen Gefühle

War er beim Sieg in Mönchengladbach am Samstag noch wenig beschäftigt, ist es gut möglich, dass sich das bei seiner Heimkehr nach Köln am Mittwoch ändert – spielt der Effzeh bislang doch eine starke Saison. „Sie haben eine gute Mannschaft, einen guten Trainer. Wir bereiten uns hochprofessionell vor, weil sie uns alles abverlangen werden“, erwartet Urbig ein umkämpftes Duell. Am Ende will der junge Schlussmann aber wieder vor der Bayern-Kurve stehen und mit den Fans den Einzug ins Pokal-Achtelfinale feiern – auch wenn ein Sieg beim Jugendverein vielleicht nicht ganz so süß schmecken würde, wie es der persönliche Derbysieg in Gladbach erst hat.

Die Faktenlage zum Pokalduell mit dem 1. FC Köln:

Impressum des Publishers ansehen