„Wird sehr, sehr teuer“: Kahn kritisiert Bayern-Strategie bei Upamecano | OneFootball

„Wird sehr, sehr teuer“: Kahn kritisiert Bayern-Strategie bei Upamecano | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·7. November 2025

„Wird sehr, sehr teuer“: Kahn kritisiert Bayern-Strategie bei Upamecano

Artikelbild:„Wird sehr, sehr teuer“: Kahn kritisiert Bayern-Strategie bei Upamecano

Die Personalie Dayot Upamecano bleibt beim FC Bayern München ein Dauerthema. Während Sportvorstand Max Eberl und die Klubführung weiter an einer Vertragsverlängerung mit dem Abwehrchef arbeiten, warnt nun ausgerechnet eine Klublegende vor den finanziellen Folgen.

Oliver Kahn rechnet damit, dass der Deal für die Bayern richtig teuer wird – und sieht Versäumnisse in der Vergangenheit.


OneFootball Videos


Im Sky-Talk „Triple – der Hagedorn-Fußballtalk“ erklärte Kahn, warum sich die Münchner bei Upamecano in eine ungünstige Verhandlungsposition gebracht haben: „So wie er jetzt spielt, nämlich auf allerhöchstem Niveau – wird es nicht nur teuer, auch nicht nur sehr teuer – dann wird es sehr, sehr teuer für die Bayern.“

Der ehemalige Vorstandschef kritisiert, dass der Klub den 27-Jährigen überhaupt so nah an das Vertragsende herankommen ließ: „Die Frage, die sich immer stellt, ist: Warum lässt du Dayot Upamecano überhaupt ins letzte Vertragsjahr reinlaufen? Das kann man sich nur so erklären, dass die Bayern vor ein, zwei Jahren nicht so zufrieden mit ihm waren.“

Nun habe sich die Lage komplett gewandelt: „Jetzt bringt er Top-Leistungen. Wenn du dann im letzten Vertragsjahr bist, hast du als Verein sehr, sehr schlechte Karten – wenn du nicht sehr viel Geld bezahlst.“

Upamecano in Topform – Bayern unter Druck

Artikelbild:„Wird sehr, sehr teuer“: Kahn kritisiert Bayern-Strategie bei Upamecano

Foto: IMAGO

Tatsächlich spielt Upamecano derzeit die wohl beste Saison seiner Karriere. Unter Vincent Kompany hat sich der Franzose zu einem Abwehrchef entwickelt, der die Defensive stabilisiert und regelmäßig glänzt – zuletzt beim 2:1-Erfolg in Paris mit einer Weltklasseleistung.

Aktuellen Medienberichten zufolge laufen die Vertragsgespräche zwischen dem FC Bayern und Upamecano derzeit positiv, allerdings ist die Einigung noch nicht erzielt. Streitpunkte sind vor allem die Höhe des Gehalts und eine mögliche Signing Fee.

Kahns Fazit ist deutlich: „Wenn du als Klub zu lange zögerst und der Spieler sich in dieser Zeit so stark entwickelt, musst du am Ende tief in die Tasche greifen. Das ist der Preis, wenn man jemanden mit dieser Qualität halten will.“

Ob die Bayern bereit sind, diesen Preis zu zahlen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Fakt ist: Mit den aktuellen Leistungen spielt sich Upamecano immer mehr in eine Verhandlungsposition der Stärke – und bringt die Bayern-Bosse unter Zugzwang.

Impressum des Publishers ansehen