WM-Qualifikation: Italien gewinnt Wahnsinnsspiel, Kroatien weiter makellos | OneFootball

WM-Qualifikation: Italien gewinnt Wahnsinnsspiel, Kroatien weiter makellos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. September 2025

WM-Qualifikation: Italien gewinnt Wahnsinnsspiel, Kroatien weiter makellos

Artikelbild:WM-Qualifikation: Italien gewinnt Wahnsinnsspiel, Kroatien weiter makellos

Der Montagabend lieferte sieben Begegnungen zur WM-Qualifikation auf dem europäischen Kontinent. Italien und Dänemark fuhren dabei in wegweisenden Spielen Siege ein.

Besondere Brisanz besaß das Gastspiel von Italien im ungarischen Debrecen, wo Israel derzeit seine Heimspiele austrägt. Der überzeugende 5:0-Erfolg über Estland beim Debüt von Gennaro Gattuso sorgte zwar kurzzeitig für Ruhe, brachte die WM-Qualifikation aber noch längst nicht in greifbare Nähe. In wesentlicher besser Positionen befanden sich dagegen Kroatien und die Schweiz. Beide Teams standen vor machbaren Heimaufgaben. Auf Dänemark wartete hingegen eine schwierige Aufgabe in Griechenland.


OneFootball Videos


WM-Qualifikation: Turbulentes Auf und Ab in Debrecen, Schweiz wieder souverän

Norwegen dominierte bislang die Gruppe I. Um den Platz dahinter streiten sich Israel und Italien. Das direkte Duell gehörte zunächst erstgenanntem Team, dem frühzeitig ein Treffer wegen vermeintlichem Foulspiels an Gianluigi Donnarumma aberkannt wurde. Nach einer Viertelstunde fiel aber das 1:0 durch ein Eigentor von Manuel Locatelli. Die Squadra Azzura kam erst nach einer halben Stunde stärker auf und noch vor der Pause zum Ausgleich durch Moise Kean.

Nach dem Seitenwechsel legte Israel nochmals durch Dor Peretz vor, kassierte aber im direkten Gegenzug das 2:2 durch Kean. In der 59. Minute bog Matteo Politano die Begegnung vollends um – 2:3. Italien ergatterte sich Big Points. Denn Giacomo Raspadori legte das 2:4 nach. Die starken Israelis glaubten dennoch an ihre Chance und kamen profitierten wieder von einem Eigentor, diesmal von Alessandro Bastoni – 3:4 (87.). Kurz darauf fiel sogar der Ausgleich durch Peretz infolge einer gelungenen Standardvariante. Das letzte Wort hatte aber der vierfache Weltmeister. Sandro Tonali gelang aus der Ferne das umjubelte 4:5-Siegtor.

Erneut hervorragend aufgelegt zeigte sich die Schweiz. Wie schon beim 4:0 über den Kosovo sorgte sie bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Nico Elvedi, Breel Embolo sowie Dan Ndoye trafen zur 3:0-Pausenführung, die nach dem Seitenwechsel souverän verwaltet wurde. Im Parallelspiel gewann der Kosovo überraschend mit 2:0. gegen Schweden. Das Führungstor erzielte der Augsburger Elvis Rexhbecaj.

Artikelbild:WM-Qualifikation: Italien gewinnt Wahnsinnsspiel, Kroatien weiter makellos

(Foto: Imago)

Kroatien auf WM-Kurs

Dänemark legte anders – als der skandinavische Rivale – einen überzeugenden Auftritt hin. Über weite Strecken kontrollierte es nämlich das Geschehen in Griechenland. Zwei herrliche Schlenzer von Mikkel Damsgaard und Andreas Christensen brachten die Gäste auf Kurs. Ein von Rasmus Højlund veredelter Konter sorgte für den unerwartet klaren 0:3-Rückstand. Das am Freitag noch einen Zähler aus Kopenhagen entführende schottische Team erfüllte derweil seine Pflichtaufgabe im Vergleich mit dem Belarus (2:0).

Zielstrebig auf die WM-Teilnahme steuert Kroatien zu. Auch im vierten Spiel gab es einen Sieg. Den Weg dorthin ebnete Kristijan Jakic mit einer feinen Einzelleistung. Wenig später handelte sich der Montenegriner Andrija Bulatovic die Ampelkarte durch Schiedsrichter Felix Zwayer ein. In Überzahl baute der Drittplatzierte von 2022 den Vorsprung auf 4:0 aus. Dabei trugen sich unter anderem Andrej Kramaric und Ivan Perisic in die Torschützenliste ein.

Die Ergebnisse vom Montagabend:

Schweiz 3:0 Slowenien

Tore: 1:0 Elvedi (18.), 2:0 Embolo (33.), 3:0 Ndoye (38.)

Kosovo 2:0 Schweden

Tore: 1:0 Rexhbecaj (26.), 2:0 Muriqi (42.)

Gelb-Rote Karte gegen Emerllahu (Kosovo, 90+1.)

Griechenland 0:3 Dänemark

Tore: 0:1 Damsgaard (32.), 0:2 Christensen (62.), 0:3 Hojlund (81.)

Belarus 0:2 Schottland

Tore: 0:1 Adams (43.), 0:2 Volkov (Eigentor, 65.)

Israel 4:5 Italien

Tore: 1:0 Locatelli (Eigentor, 16.), 1:1 Kean (41.), 2:1 Peretz (52.), 2:2 Kean (54.), 2:3 Politano (59.), 2:4 Raspadori (81.), 3:4 Bastoni (Eigentor, 87.), 4:4 Peretz (89.), 4:5

Kroatien 4:0 Montenegro

Tore: 1:0 Jakic (35.), 2:0 Kramaric (51.), 3:0 Sipcic (Eigentor, 85.), 4:0 Perisic (90+2.)

Gelb-Rote Karte gegen Bulatovic (Montenegro, 42.)

Gibraltar 0:1 Färöer

Tor: 0:1 Agnarsson (68.)

(Foto: Imago)

Impressum des Publishers ansehen