„Wollten ihnen nicht das Gefühl geben…“: Kompany erklärt Sieg gegen Leverkusen | OneFootball

„Wollten ihnen nicht das Gefühl geben…“: Kompany erklärt Sieg gegen Leverkusen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·1. November 2025

„Wollten ihnen nicht das Gefühl geben…“: Kompany erklärt Sieg gegen Leverkusen

Artikelbild:„Wollten ihnen nicht das Gefühl geben…“: Kompany erklärt Sieg gegen Leverkusen

Der FC Bayern München hat erneut deutlich gewonnen. Diesmal gegen Bayer 04 Leverkusen, diesmal mit 3:0. Der Rekordmeister tauschte dabei auf vielen Positionen, setzte unter anderem Harry Kane, Michael Olise und Dayot Upamecano auf die Bank. 

Dass trotzdem so deutlich gewonnen wurde, das spricht für den Rekordmeister. Die Mannschaft gab dem Gegner so gar nicht das Gefühl, verwundbar zu sein. Und das war eminent wichtig für diese Partie gegen die Werskelf.


OneFootball Videos


15 Siege aus 15 Spielen hat Bayern nun auf dem Konto, diese Serie ist beeindruckend und die beste, die jemals ein Team in den Top-5-Ligen hingelegt hat.

Kompany spricht über Rotation und Spielweise

Nach dem Spiel zeigte sich Vincent Kompany im Interview bei Sky hochzufrieden über den Spielverlauf und die Herangehensweise seines Teams. Er sprach zudem auch über die vielen Wechsel. „Rotation ist auch nicht immer das beste Wort, es ist Konkurrenz einfach. Für uns war heute wichtig, dass wir das Tempo von Anfang an hochhalten. Wir wollten Leverkusen gar nicht das Gefühl geben, dass es hier ein bisschen einfacher wird. Und das haben wir sehr gut gemacht. Für mich ist wichtig, dass wir als Team sehr gut auf dem Platz kommuniziert haben“; so der Trainer.

In der Tat war es so, dass auf dem Platz extrem viel gesprochen wurde. Man dirigierte die junge Spieler, gerade Tom Bischof oder Lennart Karl profitierten davon. Bayern war nicht nur viel unterwegs, sondern auch sehr klar in der Kommunikation.

Artikelbild:„Wollten ihnen nicht das Gefühl geben…“: Kompany erklärt Sieg gegen Leverkusen

Foto: Getty Images

Kompany teilte zudem mit, dass er in der aktuellen Phase den gesamten Kader nutzen möchte. „Ich habe es schon einmal gesagt: Wir müssen immer schauen, wie oft wir spielen. Jeder hat jetzt in diesen sieben Tagen irgendwann mal begonnen. Es ist einfach ein Verteilen von Minuten. Das ist gut für uns“, so der Belgier.

Impressum des Publishers ansehen