Woltemade-Poker mit Bayern: Ab welcher Summe der VfB ins Grübeln kommt | OneFootball

Woltemade-Poker mit Bayern: Ab welcher Summe der VfB ins Grübeln kommt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15. Juli 2025

Woltemade-Poker mit Bayern: Ab welcher Summe der VfB ins Grübeln kommt

Artikelbild:Woltemade-Poker mit Bayern: Ab welcher Summe der VfB ins Grübeln kommt

Die Situation rund um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart ist klar. Der FC Bayern möchte den Spieler verpflichten, Woltemade selbst will zum FC Bayern und hat sich mit dem Rekordmeister schon weitgehend geeinigt.

Was sich zunächst einmal einfach anhört, entpuppt sich möglicherweise als ein extrem kniffliger Poker. Der Rekordmeister hat ein erstes Angebot in Höhe von 40 Millionen Euro + fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen abgegeben, das reicht aber noch nicht, um die Schwaben zu überzeugen.


OneFootball Videos


Im Gegenteil. Stuttgarts Forderungen sind hoch, Bayern muss sich strecken, um diese zu erreichen. Den Schwaben schwebt offenbar eine klare Summe vor Augen, die angeboten werden muss, damit es Verhandlungen gibt.

Stuttgart: Bei dieser Summe kommt man ins Grübeln

Laut BILD-Informationen sieht es so aus: Sollte das nächste Angebot des Rekordmeisters die 65-Millionen-Euro-Marke überschreiten, würden sich die Stuttgart-Bosse intern beraten. Und darüber diskutieren, ob 65 Millionen Euro als Ablöse eine Grundlage dafür sind, sich mit dem FC Bayern an einen Tisch zu setzen und in persönliche Verhandlungen einzutreten. Auch dann bliebe das Ergebnis der Gespräche weiter offen.

Heißt für Bayern: Es bleibt kompliziert. Eine astronomische Summe wollte der Rekordmeister für Woltemade eigentlich nicht ausgeben. Und genau in diese Sphären bewegt man sich nun. Und: „Es ist das absolut wahrscheinlichste Szenario, dass Nick in der Saison 2025/26 unsere Farben tragen wird“, sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.

In Stuttgart rechnet man mit einem zweiten Angebot in dieser Woche. Wie hoch dieses ausfallen wird, ist aktuell noch offen. Im Zweifel, so heißt es, würde der FC Bayern auch noch ein Jahr warten, ehe man den Deal mit dem Angreifer fixiert. Schließlich hat man immerhin die Zusage von Woltemade selbst, dass er den Wechsel vornehmen will.

Impressum des Publishers ansehen