90PLUS
·8. August 2025
Wunschspieler zu den Blues? Chelsea macht Fortschritte bei Garnacho

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8. August 2025
Chelsea intensiviert seine Bemühungen um Alejandro Garnacho. Der Argentinier steht bei Manchester United auf dem Abstellgleis.
Die Vereine stehen schon länger wegen eines möglichen Wechsels des 21-Jährigen in Kontakt, nun nimmt das Thema laut The Athletic Fahrt auf. Demnach will der Spieler entweder an die Stamford Bridge wechseln oder in Manchester bleiben. Dort droht ihm jedoch eine Saison auf der Tribüne.
ManUnited-Coach Ruben Amorim hat Garnacho schon im Mai klargemacht, dass er in seinen Planungen keine Rolle mehr spielt. Für die offensiven Halbpositionen hinter der Spitze haben die Red Devils bereits für viel Geld Matheus Cunha und Bryan Mbeumo verpflichtet, zudem soll Mittelstürmer Benjamin Sesko in Kürze zur Mannschaft stoßen.
Bei Chelsea könnte Garnacho in Enzo Marescas 4-2-3-1 wieder auf seiner Lieblingsposition als klassischer Flügelspieler auflaufen. Die Konkurrenz ist im aufgeblähten Kader der Blues jedoch groß. Mit Jamie Gittens und Estevao Willian hat der Klub-WM-Sieger bereits zwei hochtalentierte Außenstürmer für viel Geld verpflichtet. Günstig wird auch Garnacho nicht zu haben sein. ManUnited ruft 70 Millionen Pfund (umgerechnet knapp 80 Millionen Euro) für den Aussortieren auf.
Der argentinische Nationalspieler wechselte 2020 aus der Jugend von Atletico in den Nachwuchs des englischen Rekordmeisters und debütierte bereits im Alter von 17 Jahren für die Profis. Nach einem vielversprechenden Start geriet seine Entwicklung jedoch ins Stocken. Der erhoffte Sprung zur unumstrittenen Stammkraft blieb aus, auch weil sich der stolze Verein seit Jahren auf und neben dem Platz in der Krise befindet.
Die Zusammenarbeit zwischen Trainer Amorim und dem jungen Angreifer verlief nicht immer reibungslos. Nach dem verlorenen Finale in der Europa League ließ Garnacho seiner Enttäuschung freien Lauf. „Bis zum Finale habe ich jede Runde gespielt, und heute spiele ich 20 Minuten… Ich weiß nicht“, ärgerte sich der Argentinier nach dem 0:1 gegen die Tottenham Hotspur und ließ seine Zukunft offen: „Wir werden sehen, was passiert.“