XXL-Gehalt enthüllt: So viel verdient Edeljoker Minjae Kim beim FC Bayern | OneFootball

XXL-Gehalt enthüllt: So viel verdient Edeljoker Minjae Kim beim FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26. Oktober 2025

XXL-Gehalt enthüllt: So viel verdient Edeljoker Minjae Kim beim FC Bayern

Artikelbild:XXL-Gehalt enthüllt: So viel verdient Edeljoker Minjae Kim beim FC Bayern

Beim FC Bayern gehört Minjae Kim aktuell nicht zur ersten Elf. Jonathan Tah und Dayot Upamecano haben unter Vincent Kompany die Nase vorn. Ein Verkauf des Südkoreaners wurde bereits im vergangenen Sommer diskutiert. Auch im kommenden Jahr könnte ein Kim-Abgang erneut Thema werden. Aufgrund des hohen Gehalts dürfte sich solch ein Szenario jedoch schwierig gestalten.

In der vergangenen Saison kam Minjae Kim unter Vincent Kompany regelmäßig in der Startaufstellung zum Einsatz. Im Sommer verpflichteten die Münchner dann jedoch Nationalspieler Jonathan Tah ablösefrei. Zudem gilt Dayot Upamecano unter Kompany als gesetzt. Die Situation änderte sich für den südkoreanischen Nationalspieler – auch aufgrund von anhaltenden Achillessehnenproblemen – schnell.


OneFootball Videos


Im kommenden Sommer könnte daher ein Verkauf für die Bayern infrage kommen. Das Problem: Kim streicht bei den Münchnern ein ordentliches Gehalt ein. Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet nun, Kim verdiene beim FC Bayern netto acht bis neun Millionen Euro pro Jahr, einschließlich Prämien.

Italienische Vereine können sich Kim-Gehalt nicht leisten

Weiter heißt es, trotz des Interesses von Inter Mailand und anderen italienischen Vereinen sei es für sie daher sehr kompliziert, ihn mit einem solchen Gehalt nach Italien zurückzuholen. Die Münchner verpflichteten den 28-Jährigen im Sommer 2023 von Napoli für eine Ablösesumme in Höhe von 50 Millionen Euro.

Der Marktwert des Innenverteidigers liegt inzwischen bei 32 Millionen Euro. Bei den Bayern steht Kim noch bis 2028 unter Vertrag. Aktuell ist der Rechtsfuß der dritte Innenverteidiger beim deutschen Meister. Neben Upamecano, Tah und Kim ist Hiroki Ito der vierte Innenverteidiger, fehlt den Bayern aber seit geraumer Zeit verletzt.

Zudem sind die Bayern übereinstimmenden Medienberichten zufolge an Marc Guehi von Crystal Palace dran. Sollen die Münchner einen weiteren Innenverteidiger im Sommer verpflichten, dürfte Kim keine Zukunft mehr beim FCB haben.

Impressum des Publishers ansehen