fussballeuropa.com
·7. Oktober 2025
Zahltag für Manchester United? Saudis bereiten 120-Millionen-Angebot vor

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·7. Oktober 2025
Manchester United könnte im kommenden Transferfenster einmal mehr ein Angebot für einen seiner Superstars erwarten. Diesmal scheint ein Abgang wahrscheinlicher als noch im Sommer.
Trotz Investitionen von über 200 Millionen Euro läuft es für Manchester United in der bisherigen Saison nicht wie erhofft. Nach sieben Ligaspielen rangieren die Red Devils lediglich auf Platz zehn und haben nur wenig überzeugende Auftritte hingelegt. Auch der sonst so überragende Bruno Fernandes hinkt seiner Form bislang hinterher.
Daher kommt es nur wenig überraschend, dass erneut über einen möglichen Abgang des Kapitäns spekuliert wird. So berichtet Manchester Evening News, dass man beim englischen Rekordmeister damit rechnet, dass im Januar-Transferfenster erneut ein Verein aus Saudi-Arabien wegen eines Fernandes-Transfers anfragen wird.
Es werde erwartet, dass einer der Saudi-Klubs nochmal 120 Millionen Euro bietet, heißt es. Bereits im vergangenen Sommer bot Al-Hilal ebenjene Summe, um Fernandes aus seinem bis 2027 gültigen Vertrag im Old Trafford herauszukaufen. Der 31-Jährige hätte im Falle eines Wechsels ein Gesamtgehalt von 240 Mio. Euro kassiert.
Fernandes bestätigte die Anfrage damals selbst, doch begründete seine Absage mit seinen sportlichen Ambitionen. "Ich möchte einfach weiter auf höchstem Niveau und in den großen Wettbewerben spielen, denn dazu fühle ich mich immer noch in der Lage. Ich möchte weiterhin glücklich sein und das tun, was ich am meisten liebe", sagte er und unterstrich seine noch immer vorhandene "Leidenschaft zum Sport."
Doch ob er die Möglichkeit erneut ausschlägt? Auch diesmal würde sich ein Saudi-Wechsel für Fernandes finanziell enorm lohnen. In dem Bericht heißt es, ihm würde ein wöchentliches Gehalt von 800.000 Euro angeboten, was ein jährliches Salär von fast 40 Mio. Euro bedeuten würde. Ob man bei den Summen die sportlichen Ziele noch immer an erste Stelle stellt?