Zu wenig Spielpraxis auf Top-Niveau – Julien Duranville erwägt Ausleihe | OneFootball

Zu wenig Spielpraxis auf Top-Niveau – Julien Duranville erwägt Ausleihe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21. November 2025

Zu wenig Spielpraxis auf Top-Niveau – Julien Duranville erwägt Ausleihe

Artikelbild:Zu wenig Spielpraxis auf Top-Niveau – Julien Duranville erwägt Ausleihe

Als Julien Duranville vor der Länderspielpause mit einer guten Leistung und einer Torvorlage seinen Teil zum 4:1-Sieg von Borussia Dortmund II im Regionalliga-Derby gegen den FC Schalke 04 II beigetragen hatte, war damit beim Belgier mutmaßlich die Hoffnung auf ein baldiges Comeback auch bei den Profis verbunden. Kurzfristig wird daraus aber nichts, weshalb sich der 19-Jährige offenbar mit Blick auf den Winter seine Gedanken macht.

„Es wird noch ein bisschen dauern, auch weil es die Jungs auf seiner Position gut machen“, erklärte Trainer Niko Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart in Bezug auf Duranville, der nach auskurierter Schulterverletzung seit mehreren Wochen wieder voll belastbar ist. Der BVB-Coach freilich machte auch klar, Duranville grundsätzlich auf dem Schirm zu haben: „Das bedeutet nicht, dass er keine Chance hat. Aber es ist momentan sicherlich nicht einfach, um bei uns in den Kader zu kommen“, so Kovac, der von Duranville verlangt, sich tagtäglich zu empfehlen: „Das geht über Trainingsleistungen und darum, uns zu zeigen, dass wir mit ihm rechnen können.“


OneFootball Videos


BVB offen für eine Leihe?

Duranville, der am Samstagnachmittag anstatt mit den Profis gegen Stuttgart voraussichtlich mit der U23 beim 1. FC Köln II antreten wird, ist mit der momentan fehlenden Perspektive in Richtung Bundesliga und Champions League wenig überraschend nicht glücklich.

Das geht sogar soweit, dass der zweifache belgische A-Nationalspieler und sein Umfeld laut den „Ruhr Nachrichten“ einen Wechsel im Winter auf Leihbasis in Erwägung ziehen.

Konkrete Schritte wurden diesbezüglich zwar wohl noch nicht unternommen, doch ist sogar vorstellbar, dass sich der BVB einem solchen Modell nicht verschließen würde. Schließlich ist auch den Dortmunder Verantwortlichen sicherlich daran gelegen, den im Januar 2023 für 8,5 Millionen Euro vom RSC Anderlecht verpflichteten und definitiv mit enormem Potential ausgestatteten Offensivmann auf optimale Art und Weise zu fördern. Durchaus denkbar, dass eine halbjährige Ausleihe mit der Chance auf regelmäßige Einsätze auf gehobenem Niveau dafür ein passender Schritt wäre.

Artikelbild:Zu wenig Spielpraxis auf Top-Niveau – Julien Duranville erwägt Ausleihe
Impressum des Publishers ansehen