Zurück im Team – Kleindienst und Hack bringen neuen Zündstoff in Gladbachs Offensive | OneFootball

Zurück im Team – Kleindienst und Hack bringen neuen Zündstoff in Gladbachs Offensive | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·10. November 2025

Zurück im Team – Kleindienst und Hack bringen neuen Zündstoff in Gladbachs Offensive

Artikelbild:Zurück im Team – Kleindienst und Hack bringen neuen Zündstoff in Gladbachs Offensive

Kleindienst und Hack kehren zurück – Gladbachs großer Konkurrenzkampf in der Offensive

Nach der Länderspielpause kehren sowohl Tim Kleindienst als auch Robin Hack in den Kader von Borussia Mönchengladbach zurück. Damit verschärft sich der Konkurrenzkampf in der Offensive der Fohlen deutlich. Schon im Derby gegen den 1. FC Köln saßen mit Shuto Machino, Kevin Stöger und Gio Reyna drei namhafte Offensivspieler nur auf der Bank. Beim kommenden Bundesligaspiel dürfte die Ersatzbank sogar noch prominenter besetzt sein – denn Cheftrainer Eugen Polanski hat aktuell keinen Grund, seine erfolgreiche Startelf zu verändern.

Kleindienst und Hack mit großen Ambitionen

Sowohl Hack als auch Kleindienst kehren nach längeren Verletzungspausen zurück und müssen zunächst über Kurzeinsätze wieder an das Team herangeführt werden. Langfristig wollen jedoch beide um einen Stammplatz kämpfen – was die Konkurrenzsituation weiter verschärft. Auch für Reyna und Stöger wird es dadurch noch schwieriger, regelmäßig Spielzeit zu erhalten.


OneFootball Videos


Polanskis System sorgt für zusätzlichen Druck

Ein Grund für den gestiegenen Konkurrenzdruck liegt in der Systemumstellung von Polanski. Die Borussia agiert derzeit gegen den Ball in einem 5-3-2-System – mit drei Innenverteidigern und zwei defensiveren Schienenspielern. Dadurch fällt eine Position in der Offensive weg, was den Kampf um Einsatzminuten im Vergleich zum früheren 4-2-3-1-System nochmals deutlich verschärft.

Mögliche Abgänge im Winter

Sportdirektor Rouven Schröder kündigte bereits an, dass der Verein den Kader im Winter verkleinern möchte – vor allem in der Offensive. Als mögliche Abgangskandidaten gelten Grant-Leon Ranos und Kevin Stöger, die bisher kaum auf Einsätze kommen. In der Defensive könnten Luca Netz und Marvin Friedrich, deren Verträge im Sommer auslaufen, den Verein verlassen. Die dabei erzielten Einnahmen sollen in einen neuen Innenverteidiger investiert werden.

Kaderoptimierung mit Blick auf Stabilität

Gerade auf der Innenverteidiger-Position sowie auf den defensiven Außenbahnen herrscht bislang wenig Konkurrenz. Eine gezielte Kaderanpassung könnte also durchaus Sinn ergeben. Mit Nathan Ngoumou und Fabio Chiarodia stünden der Borussia dann nur noch zwei Langzeitverletzte zur Verfügung.

Positive Ausgangslage nach der Länderspielpause

Trotz des großen Konkurrenzkampfs herrscht bei Borussia Mönchengladbach eine positive Grundstimmung. Die Fohlen wollen den eingeschlagenen Weg fortsetzen und nach der Länderspielpause mit einem Sieg beim Tabellenletzten weiter Selbstvertrauen tanken.

Was denkt ihr – wer könnte durch die Rückkehr von Kleindienst und Hack ins Hintertreffen geraten?👉 Schreibt es in die Kommentare und diskutiert mit!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

👉 Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen