Zwei Klubs, eine Weltauswahl: Die kombinierte Top-Elf aus Barça und PSG | OneFootball

Zwei Klubs, eine Weltauswahl: Die kombinierte Top-Elf aus Barça und PSG | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Barçawelt

Barçawelt

·1. Oktober 2025

Zwei Klubs, eine Weltauswahl: Die kombinierte Top-Elf aus Barça und PSG

Artikelbild:Zwei Klubs, eine Weltauswahl: Die kombinierte Top-Elf aus Barça und PSG

Auch wenn beide Vereine aktuell vom Verletzungspech geplagt sind, stellen sowohl der FC Barcelona, als auch Paris Saint-Germain mitunter die stärksten Kader im Weltfußball. Doch wie würde eine Traumelf aus beiden Mannschaften aussehen? Acht der elf ausgewählten Spieler waren zumindest in der Top zwölf des diesjährigen Ballon d’Or.

Torwart: Marc-André ter Stegen (Barça)

Eigentlich sollte hier Welttorhüter Gianluigi Donnarumma stehen, doch der Italiener verließ Paris überraschend Richtung Manchester, wodurch die Wahl auf der Torwart-Position auf Marc-André ter Stegen fällt. Der DFB-Keeper hat in den vergangenen zwölf Monaten kaum Profifußball gespielt, doch wenn er fit und in Form ist, gehört ter Stegen zweifelsohne zu den besten Torhütern der Welt.


OneFootball Videos


Rechtsverteidiger: Achraf Hakimi (PSG)

Auf der rechten Abwehrseite läuft Achraf Hakimi auf. Der Marokkaner von PSG gilt als einer der dynamischsten Außenverteidiger der Welt. Mit seinem enormen Tempo, seiner Ausdauer und seiner Torgefahr ist er nicht nur defensiv verlässlich, sondern auch ein zusätzlicher Offensivfaktor, der immer wieder Überzahlsituationen auf dem Flügel schafft.

Innenverteidiger: Marquinhos (PSG)

Im Abwehrzentrum übernimmt Marquinhos die Rolle des Abwehrchefs. Der Brasilianer ist nicht nur zweikampfstark und kopfballgefährlich, sondern auch ein erfahrener Organisator, der die Linie zusammenhält. Seine Konstanz bei PSG macht ihn zu einer der zuverlässigsten Säulen im internationalen Fußball.

Innenverteidiger: Pau Cubarsí (Barça)

Neben ihm steht mit Pau Cubarsí ein junger Shootingstar des FC Barcelona. Der 18-Jährige hat sich bereits in kürzester Zeit als fester Bestandteil der Barça-Defensive etabliert. Mit seinem guten Stellungsspiel, seiner Ruhe am Ball und seinem Mut in Zweikämpfen bringt er Frische und Talent in diese gemischte Elf.

Linksverteidiger: Nuno Mendes (PSG)

Die linke Abwehrseite gehört Nuno Mendes. Der portugiesische Linksverteidiger ist schnell, technisch versiert und versteht es, die Außenbahn sowohl defensiv als auch offensiv zu dominieren. Mit seinem Offensivdrang und seiner Präzision bei Flanken bietet er wichtige Impulse für das Angriffsspiel.

Defensives Mittelfeld: Vitinha (PSG)

Vor der Abwehr agiert Vitinha, der sich bei PSG als Allrounder im Mittelfeld durchgesetzt hat. Er verbindet defensive Arbeit mit kreativen Impulsen, ist zweikampfstark und gleichzeitig ballsicher. Durch seine Vielseitigkeit schafft er die Balance zwischen Defensive und Offensive, die ein solches Starensemble benötigt.

Zentrales Mittelfeld: Pedri (Barça)

Im Mittelfeld übernimmt Pedri die Rolle des Taktgebers. Der Barça-Youngster gilt als einer der intelligentesten und kreativsten Mittelfeldspieler seiner Generation. Mit seinem feinen Passspiel, seiner Spielübersicht und seiner Fähigkeit, das Tempo jederzeit zu variieren, ist er das Gehirn dieser Mannschaft.

Spielmacher: Raphinha (Barça)

Auf der Zehner-Position spielt Raphinha, der bei Barça oft über den Flügel kommt, in dieser Formation aber zentral für Kreativität sorgen darf. Mit seiner Technik, seinen schnellen Richtungswechseln und seinem Mut im Eins-gegen-eins ist er in der Lage, Lücken zu reißen und die drei Stürmer mit präzisen Pässen zu bedienen.

Flick und Pedri vor CL-Kracher: „Habe PSG geliebt“

Rechter Flügel: Lamine Yamal (Barça)

Auf dem rechten Flügel glänzt Lamine Yamal, das Wunderkind aus der Barça-Akademie. Seine unberechenbaren Dribblings, seine Schussstärke und sein Instinkt im letzten Drittel machen ihn zu einer echten Waffe – trotz seines jungen Alters.

Linker Flügel: Khvicha Kvaratskhelia (PSG)

Auf dem linken Flügel spielt Khvicha Kvaratskhelia, einer der spektakulärsten Flügelspieler der Gegenwart. Der Georgier ist für seine Dribbelstärke, seine Kreativität und seine Hartnäckigkeit gegen den Ball bekannt. Mit ihm auf der linken Seite bekommt die Mannschaft eine zusätzliche Dimension, die den Gegner permanent unter Druck setzt.

Mittelstürmer: Ousmane Dembélé (PSG)

Die zentrale Sturmposition übernimmt Ousmane Dembélé, der bei PSG spielt, aber lange Jahre bei Barcelona aktiv war. Der Ballon-d’Or-Sieger ist variabel einsetzbar, brandgefährlich und in der Lage, mit beiden Füßen Tore zu erzielen. Seine Schnelligkeit und seine Dribbelstärke machen ihn zu einem permanenten Unruheherd in jeder Abwehr.

Impressum des Publishers ansehen