1:1! Fenerbahçe verspielt trotz langer Überzahl bei Kasımpaşa den Sieg | OneFootball

1:1! Fenerbahçe verspielt trotz langer Überzahl bei Kasımpaşa den Sieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·21 September 2025

1:1! Fenerbahçe verspielt trotz langer Überzahl bei Kasımpaşa den Sieg

Article image:1:1! Fenerbahçe verspielt trotz langer Überzahl bei Kasımpaşa den Sieg

Am Sonntagabend war Fenerbahçe in der Süper Lig bei Kasımpaşa zu Gast. In einer Partie, in der man die ganze zweite Halbzeit in Überzahl spielte, kam Fenerbahçe über ein enttäuschendes 1:1 nicht hinaus. Zwar ging man früh durch Marco Asensio in Führung, ehe die Gastgeber kurz vor der Pause einen Platzverweis kassierten, in der zweiten Hälfte jedoch war man viel zu passend und konnte die Überzahl nicht nutzen, sodass Kasımpaşa sogar noch verdientermaßen zum Ausgleich kam und das Ergebnis bis zum Ende halten konnte.

Verglichen mit dem enttäuschenden 2:2 zuhause gegen Alanyaspor zuletzt, stellte der neue Fenerbahçe-Coach Domenico Tedesco auf fünf Positionen um: Abgesehen von Éderson, der im Kasten İrfan Can Eğribayat ersetzte, spielten im Feld Çağlar Söyüncü, Kerem Aktürkoğlu, Marco Asensio und İrfan Can Kahveci für Archie Brown, Oğuz Aydın, Sebastian Szymański und Youssef En-Nesyri. Bei Kasımpaşa gab es gegenüber dem 0:0 bei Samsunspor zwei Änderungen in der Startelf, wonach Adem Arous und Cafú den Vorzug vor Attila Szalai und Cem Üstündag erhielten.


OneFootball Videos


Marco Asensio mit der frühen Fenerbahçe-Führung

Die Partie begann für Fenerbahçe, wo am gleichen Abend Sadettin Saran den bisherigen Amtsinhaber Ali Koç als Vereinspräsident ablöste, ideal, da es keine drei Minuten dauerte, bis die "Kanarienvögel" bereits in Führung gingen. Hier pflückte Kerem Aktürkoğlu links nach einem langen Diagonalball in die Spitze, das Leder geschickt herunter und legte überlegt in die Mitte ab, wo Marco Asensio mitgelaufen war und den bei dieser Aktion nicht gut aussehenden Torhüter Andreas Gianniotis mit einem zentralen Flachschuss überwand. Nach dem Tor war Fener zwar weiterhin die feldüberlegene Mannschaft, Kasımpaşa war aber Frech und setzte immer wieder Nadelstiche. Großchancen waren allerdings auf beiden Seiten Mangelware.

Kasımpaşa ab kurz vor der Pause in Unterzahl

Insgesamt hatte Fenerbahçe die Begegnung aber trotzdem weitestgehend im Griff, wobei sich die Voraussetzungen für den 19-maligen türkischen Meister noch einmal verbesserten, als Kasımpaşa-Achter nach VAR-Überprüfung infolge eines unsanften Zusammenstoßens mit Milan Škriniar, die die Familienplanung des Slowaken ernsthaft in Gefahr brachte, mit einer Roten Karte vom Platz geschickt wurde. Das bedeutete, dass die Gäste mit einer 1:0-Führung sowie einem Mann mehr auf dem Platz in die Halbzeitpause gingen.

Gastgeber gleichen verdientermaßen aus

Nach Wiederanpfiff hätte man meinen können, dass Fenerbahçe das Spiel dominieren und weiterhin nach vorne spielen würde, doch in Wahrheit waren es die dezimierten Gastgeber, die völlig befreit aufspielten und die Marineblau-Gelben vor allem mit präzisen Steilpässen in die Spitze immer wieder vor Herausforderungen stellten. Eigentlich hätte die Fenerbahçe-Abwehr also gewarnt sein müssen, doch war man auch in der 64. Spielminute viel zu nachsichtig, als sich Mortadha Ben Ouanes viel zu einfach über links durschsetzen und in die Mitte spielen konnte, wo Haris Hajradinović zum Ausgleich einschieben konnte.

Fenerbahçe tut sich schwer

Nach dem Ausgleich erhöhten die Gäste erwartungsgemäß den Druck, während sich Kasımpaşa weit zurückzog und auf Konter lauerte. Zwar hatte Fenerbahçe einige Chancen, wie beispielsweise durch einen Kopfball von Kapitän Milan Škriniar (71′), doch wirklich zwingend war man nicht und das offensive Kreativspiel ließ wirklich zu wünschen übrig. Auch in den Schlussminuten, als sich die Gastgeber völlig hinten einigelten, kam Fener, abgesehen von der Chance von Youssef En-Nesyri in der zehnten Minute der Nachspielzeit, kaum zu wirklich vielversprechenden Abschlusssituationen, weshalb die Partie letztlich mit 1:1 endete, wobei Kasımpaşa ob der langen Unterzahl den deutlich besseren Eindruck machte. Als nächstes geht es für Fenerbahçe am Mittwoch in der Europa League auswärts gegen Dinamo Zagreb, während Kasımpaşa als nächstes am kommenden Sonntag in der Süper Lig bei Rizespor gefordert sein wird.

View publisher imprint