Sadettin Saran wurde zum 38. Präsidenten von Fenerbahce gewählt – Erste Worte des neuen Klubchefs | OneFootball

Sadettin Saran wurde zum 38. Präsidenten von Fenerbahce gewählt – Erste Worte des neuen Klubchefs | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·21 September 2025

Sadettin Saran wurde zum 38. Präsidenten von Fenerbahce gewählt – Erste Worte des neuen Klubchefs

Article image:Sadettin Saran wurde zum 38. Präsidenten von Fenerbahce gewählt – Erste Worte des neuen Klubchefs

Wahlergebnis und Versammlungsorte

Auf der außerordentlichen Wahlversammlung im Fenerbahce Sükrü Saracoglu-Sportkomplex und auf dem Kenan Evren-Gelände setzte sich Sadettin Saran mit 12.325 Stimmen gegen Ali Koc (12.068) durch. Damit übernimmt Saran das Amt des 38. Präsidenten des gelb-marineblauen Vereins.

Kontext: Amtszeiten und Machtwechsel

Ali Koc hatte 2018 nach 20 Jahren Präsidentschaft von Aziz Yildirim übernommen und wurde 2021 sowie 2024 wiedergewählt. Nach sieben Jahren endet seine Amtszeit nun mit der Niederlage gegen Sadettin Saran. In der Klubhistorie waren Faruk Ilgaz (drei Amtsperioden) sowie Ali Sen, Osman Kavrakoglu und Razi Trak (je zwei Amtsperioden) mehrfach im Präsidentenamt tätig.


OneFootball Videos


Profil: Werdegang von Sadettin Saran

Der 61-jährige Geschäftsmann Sadettin Saran (geb. 30. August 1964 in Denver, USA) verbrachte Teile seiner Kindheit in der Türkei, absolvierte Grund-, Mittel- und Oberschule dort und studierte anschließend Maschinenbau an der University of Kentucky (Sportstipendium). Er spricht Englisch und Spanisch, verfügt über mittlere Deutschkenntnisse und ist mit der Saran Holding in den Bereichen Medien, Sportverlag und Tourismus aktiv.

Im Klub war Saran von 2001 bis 2003 unter Aziz Yildirim Vorstandsmitglied mit Verantwortung für den Fußballbereich und gehört dem Obersten Rat von Fenerbahce an. Nach einem vereinsinternen Ausschluss klagte er gegen den Klub; in dem siebenjährigen Verfahren entschied der Oberste Gerichtshof zugunsten Sarans – damit war der Weg zurück in die Vereinsstrukturen frei.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

„Alle umarmen und den Geist von Kadikoy wiederbeleben“

Nach der Wahl zeigte sich Sadettin Saran „sehr glücklich“ und betonte: „Wir sind begeistert. Wir werden sowohl bei Erfolgen als auch bei Misserfolgen neue Wege gehen. Unsere erste Aufgabe ist es, alle kennenzulernen. Wir werden nach Leistung handeln, alle mit offenen Armen empfangen und mit Liebe Samandira und den Geist von Kadikoy wiederbeleben. Hoffentlich werden wir Meister.“

Zum knappen Ausgang sagte er: „Dass es so knapp war, ist der beste Beweis dafür (für Einheit und Zusammenhalt). Es ist mein Traum, zusammen mit Aziz Bey und Ali Bey den Pokal zu holen. Wir wollen von Ali Beys siebenjähriger und Aziz Beys 20-jähriger Erfahrung profitieren.“ Er bat beide explizit um konstruktive Kritik und Begleitung.

Kommunikation, Medien und Regularien

Zur Pressearbeit erklärte Saran: „Unsere Beziehungen werden fair und transparent sein. Wir werden niemandem Vorrang einräumen und zu allen die gleiche Distanz wahren. Destruktive Kritik wollen wir in konstruktive Kritik umwandeln.“ Darüber hinaus kündigte er eine Satzungsänderung an: „Ein Präsident, der drei Jahre lang keinen Meistertitel gewonnen hat, muss gehen. Das wird unsere erste Aufgabe sein.“

Termine und Organisation rund um das Europapokalspiel

Mit Blick auf die anstehende UEFA Europa League-Woche sagte Saran: „Am Mittwoch reist die Mannschaft nach Zagreb. Wir haben mit Herrn Ali Koc gesprochen: Fahrt hin. Wir bekommen die Urkunde am Donnerstag oder Freitag. Wir haben es nicht eilig.“ Die organisatorischen Vorbereitungen seien getroffen.

Team und Trainer: Botschaft an Domenico Tedesco

Zur Arbeit mit dem Cheftrainer Domenico Tedesco betonte Saran: „Von nun an sind wir zusammen. Die Mannschaft ist unsere Mannschaft; wir werden nicht sagen, dass wir sie nicht aufgebaut haben. Das ist die beste Mannschaft, mit den besten Spielern, und wir stehen bis zum Schluss hinter ihr.“ Als erste Aufgabe nannte er den direkten Austausch mit Team und Stab sowie eine engere Begleitung der Entscheidungsprozesse.

Hinweis zur Amtsübernahme

Nach der Stimmenauszählung auf der Bühne vor der Marathon-Alt-Tribüne entstand ein Gruppenfoto mit dem neuen Vorstand. Im Anschluss beantwortete Sadettin Saran Fragen der Medienvertreter und dankte den Kongressmitgliedern für die Unterstützung.

View publisher imprint