Bosse-Beben beim FC Bayern: Tritt Max Eberl freiwillig zurück? | OneFootball

Bosse-Beben beim FC Bayern: Tritt Max Eberl freiwillig zurück? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·2 September 2025

Bosse-Beben beim FC Bayern: Tritt Max Eberl freiwillig zurück?

Article image:Bosse-Beben beim FC Bayern: Tritt Max Eberl freiwillig zurück?

Das wäre nach der irrsinnigen Transferphase des FC Bayern der nächste Hammer! Max Eberl könnte den deutschen Rekordmeister offenbar zeitnah verlassen.

Der FC Bayern hat mit der Verpflichtung von Nicolas Jackson doch noch seinen auserkorenen Wunschspieler C, D oder E bekommen. Damit dürfte nach einer turbulenten Transferphase endlich Ruhe beim deutschen Rekordmeister einkehren – oder steht den Münchnern etwa schon der nächste Hammer bevor?


OneFootball Videos


Unstimmigkeiten beim FC Bayern: Geht Max Eberl freiwillig?

Wie sowohl die tz als auch Bild berichten, gibt es im Aufsichtsrat des deutschen Rekordmeisters den Verdacht, dass Max Eberl in Kürze seinen Posten räumen könnte. Demnach sei bei der letzten Aufsichtsratssitzung der Eindruck entstanden, dass der Sportvorstand schon bald freiwillig seine Koffer packt – ein möglicher Zeitpunkt sei Oktober, heißt es.

Zuletzt hieß es noch, dass die Vereinsführung nicht sonderlich zufrieden mit der Arbeit des 51-Jährigen sei, doch inzwischen scheint Eberl derjenige zu sein, der unglücklich ist. Unter anderem über die ständigen Vorgaben und Eingriffe von Bayern-Patron Uli Hoeneß, der Eberl zuletzt öffentlich vorgegeben hat, dass er nur noch einen Spieler leihen und nicht kaufen darf.

Unter anderem deshalb kam es zu dem irren Transfer-Drama um Nicolas Jackson. Zudem soll es Unstimmigkeiten über den Verkauf von Kingsley Coman gegeben haben. Obwohl Eberl mit der Aufgabe betraut wurde, die Gehaltsstruktur anzupassen und Geld durch Spielerverkäufe einzunehmen, soll die Vereinsführung nicht glücklich über den Coman-Abgang gewesen sein.

Eberl-Alleingang bei Coman-Verkauf?

Es war sogar darüber berichtet worden, dass dies ein Alleingang von Eberl gewesen sei. Eberl hat das Amt des Sportvorstands im März 2024 übernommen, sein Vertrag an der Säbener Straße ist noch bis Ende Juni 2027 gültig. Nach Michael Diederich, von dem sich die Bayern selbst getrennt haben, könnte Eberl der nächste Funktionär sein, der geht – dann wäre einzig Jan-Christian Dreesen im Bayern-Vorstand übrig.

View publisher imprint