90PLUS
·20 November 2025
BVB-Verlängerung? Brandt trifft erste Zukunftsentscheidung

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 November 2025

Verlässt Julian Brandt Borussia Dortmund im nächsten Jahr? Der Vertrag des Nationalspielers läuft nach der Saison aus.
Ein halbes Jahr vor Vertragsende will der Bundesligist das Arbeitspapier mit dem 29-Jährigen ausweiten. Doch aus der Premier League gibt es Interesse, vor allem Aston Villa soll sich intensiv mit einem Transfer des früheren Leverkuseners beschäftigen. Trainer Unai Emery gilt als großer Fan des deutschen Mittelfeldspielers. Sollte es nicht zu einer Verlängerung in Dortmund kommen, könnte der BVB nur noch in der Wintertransferphase eine Ablöse für den Spielmacher einstreichen.
Ein vorzeitiger Abschied mitten in der Saison ist für Brandt nach Informationen der Bild jedoch kein Thema. Der Rechtsfuß will die Spielzeit definitiv in Dortmund beenden und ist auch einer Vertragsverlängerung grundsätzlich nicht abgeneigt. Gespräche mit anderen Vereinen soll es bisher noch nicht gegeben haben.
Mit einer zeitnahen Entscheidung ist wohl nicht zu rechnen, Brandt möchte erstmal abwarten, wie sich seine Rolle in der Mannschaft in der zweiten Saisonhälfte entwickelt. Fest steht aber, dass die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben um Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl den erfahrenen Mittelfeldspieler langfristig an den Klub binden wollen.
Brandt ist unter Trainer Niko Kovac zwar kein Stammspieler und stand 2025/2026 erst dreimal in der Startelf, nimmt aber als Joker regelmäßig eine wichtige Rolle rein. Nach seinen Einwechslungen brachte der 48-malige DFB-Nationalspieler stets frischen Wind und Kreativität in die Partie, Qualitäten, die Kovac zu schätzen weiß.
Der gebürtige Bremer absolviert bereits seine siebte Saison beim BVB, der Brandt 2019 für 25 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen loseiste. Ausgebildet wurde der einstige Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold beim VfL Wolfsburg, ehe er sich im Januar 2014 der Werkself anschloss.

Foto: Getty Images
Kurz nach seinem 20. Geburtstag debütierte er 2016 für die deutsche Nationalmannschaft und nahm mit dem DFB-Team an den WM-Endrunden 2018 und 2022 teil. Im Rennen um die Kaderplätze für die anstehende Weltmeisterschaft gilt der 29-Jährige jedoch als Außenreiter.









































