90PLUS
·18 September 2025
Chance genutzt: Kimmich und Dreesen schwärmen vom „neuen Gnabry“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 September 2025
Serge Gnabry, Offensivspieler des FC Bayern, ist in der Frühphase der Saison definitiv so etwas wie einer der Gewinner. Der Nationalspieler sammelte schon zahlreiche Torbeteiligungen, spielt momentan im Zentrum und nicht mehr auf dem Flügel. Das scheint ihm definitiv entgegen zu kommen.
Gegen den FC Chelsea (3:1) traf er zwar nicht selbst, aber er war wieder auf einem guten Niveau unterwegs. Gnabry setzte Akzente im Pressing, war ein Unruheherd, nahm am Kombinationsspiel teil, beschäftigte die gegnerische Abwehr.
Der Spieler scheint momentan so richtig aufzublühen, will es auch den Kritikern beweisen. Rückendeckung erhält Gnabry dabei auch von seinen Mitspielern und den Verantwortlichen des FC Bayern.
Doch wie lässt sich der „neue Gnabry“, der sehr stark an den „alten Gnabry“ vergangener Glanztage erinnert, erklären? Durch „Vertrauen vom Trainer auf jeden Fall, der auf ihn setzt und immer wieder auf ihn gesetzt hat – auch nach Spielen, wo es nicht ganz so gut war“, sagte Joshua Kimmich nach dem Chelsea-Spiel.
„Bei Serge merkt man, dass dieses Vertrauen jetzt zurückkommt, dass er mehr Sicherheit bekommt. Jetzt spielt er auf einer anderen Position. […] Man merkt, dass er sich immer mehr damit anfreundet, dass er seine Räume findet, dass er da seine Stärken einbringen kann. Er wirkt sehr, sehr frei – auf dem Platz und neben dem Platz. Am Ende spiegelt sich das dann auch in seiner Leistung wider“, so Kimmich weiter.
Interessant: Am Saisonende läuft der Vertrag des Spielers aus. Ist eine Verlängerung, beispielsweise mit einer Gehaltskürzung, vorstellbar? „Serge ist super drauf. Er spielt eine fantastische Saison bisher. Wir sind erst am Anfang, aber wir hoffen alle, dass er diese Form hält. Er ist momentan echt gut drauf – macht große Freude ihm zuzusehen“, ist auch FCB-Boss Dreesen nach dem Auftaktsieg in der Königsklasse voll des Lobes. Und wird zumindest Gedankenspiele rund um ein neues Arbeitspapier haben.