Die Ticker-Nachlese zum Kauczinski-Start: "Wir alle haben das Gefühl, dass mehr in der Mannschaft steckt" | OneFootball

Die Ticker-Nachlese zum Kauczinski-Start: "Wir alle haben das Gefühl, dass mehr in der Mannschaft steckt" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·10 October 2025

Die Ticker-Nachlese zum Kauczinski-Start: "Wir alle haben das Gefühl, dass mehr in der Mannschaft steckt"

Article image:Die Ticker-Nachlese zum Kauczinski-Start: "Wir alle haben das Gefühl, dass mehr in der Mannschaft steckt"

Lang hat's gedauert, jetzt haben die Löwen ihren neuen Hoffnungsträger doch noch gefunden: Markus Kauczinski hat an der Grünwalder Straße 114 als Nachfolger von Patrick Glöckner (1,56 Punkte im Schnitt) zugesagt, unterschrieb bis zum Sommer 2027.

Die Ticker-Nachlese der Kauczinski-PK:


OneFootball Videos


13.48: Kauczinski hat einen äußerst positiven Eindruck bei seiner Einstands-PK hinterlassen: Er ist nicht auf den Mund gefallen - und kommt sehr sympathisch rüber. Man merkt ihm seine Erfahrung an. Was auch deutlich wurde: Für ihn zählt allein die Leistung und nicht das Alter. Kauczinski ist einer Trainertyp, der genau weiß, was er will.

Article image:Die Ticker-Nachlese zum Kauczinski-Start: "Wir alle haben das Gefühl, dass mehr in der Mannschaft steckt"

13.39: Die Pressekonferenz ist beendet - vielen Dank fürs Mitlesen! Ab Montag geht’s in die Vollen. Es ist für 14 Uhr eine öffentliche Trainingseinheit terminiert. Dann wissen die Fans auch, was auf Spieler und Verein zukommt.

13.37: Hausfotograf Stefan Matzke wollte wissen, wo der neue Trainer aktuell wohnt und wie er das in München regelt. Kauczinski: “Meine Homebase ist Karlsruhe. Meine Frau wird irgendwann kommen. Erstmal ist Hotel angesagt.”

13.35: Kauczinski warnt: “Einzelne Spieler machen noch keine gute Mannschaft. Es muss eine Dynamik drin sein. Für mich ist das Gerede über einzelne Spieler nicht zielführend.”

13.31: Wo setzt er die Hebel an? Kauczinski: “Ich muss die Jungs kennenlernen - auch von ihrer Mentalitlät her. Ich will Einzelgespräche, aber auch in der Gruppe sprechen. Manchmal ist es nur ein Knopfdruck - und dann läuft es wie geschmiert. Ich bin total offen. Ich kann meinem Blick vertrauen.”

13.28: Paula: “Wir wollen mit dem neuen Trainer den Blick auf unsere Ziele richten, aber wir müssen natürlich auch auch den Blick nach unten haben.”

13.26: Paula über die Planspiele bei 1860: “Wir haben uns so vereinbart, wie wir uns nach der erfolgreichen Trainer-Findung neu aufstellen wollen. Momentan habe ich den Auftrag bis zum 31. Oktober.” Der Interims-Geschäftsführer wollte sich noch nicht in die Karten schauen lasen, welche Rolle er dann einnimmt. Momentan seien die 24 Stunden pro Tag zu wenig für ihn.

13.21: Paula zum Personal-Update aus der Kabine: “Bei Thomas Dähne sieht es gut aus. “Wir gehen davon aus, dass er am Montag ins Training einsteigen kann. Bei Volland ist es so, dass er zehn Tage Heilzeit hat. Wir wissen noch nicht, wann er einsteigen kann. Max Reinthaler habe ich im Training beobachtet. Das sieht schon ganz gut aus.”

13.22: Kauczinski über die Zusammenarbeit Volland & Co: “Ich werde ganz normal mit ihnen umgehen. Das ist nicht neu für mich. Ich habe u.a. auch mit Lars Stindl zusammengearbeitet. Ich bin eigentlich zu jedem gleich. Jeder hat eine gewisse Pflicht.”

13.21: Mit seinem ehemaligen Co-Trainer Agis Giannikis hat Kauczinski übrigens vorab nicht gesprochen. “Ich will unvoreingenommen rangehen. Ich habe aber mit Alper gesprochen. Es war mir wichtig, die neuen Eindrücke zu haben.”

13.19: Paula über die Abfolge der etwas zögerlichen Trainersuche in den letzten zwei Wochen: “Ich sehe es von der Zeitschiene als in Ordnung an. Ich habe mich gewissenhaft mit verschiedenen Kandidaten auseinander gesetzt. Insgesamt war es mir wichtig, gewissenhaft zu sein.”

13.18: Kauczinski auf die Frage, ob es unter ihm einen Jugendkurs geben wird: “Ich habe immer junge Spieler reingeworfen - aber immer nur, wenn sie gut genug waren.”

13.16: Kauczinski über das anstehende Heimspiel gegen Duisburg: “Ich freue mich - es könnte jeder Gegner sein. Ich freue mich auf jedes Spiel. Jedes Spiel ist gewinnbar.”

13.15: Kauczinski: “Ich finde es schwer, mich selbst zu beschreiben. Ich bin kein Kumpeltyp. Ich bin autoritär, wenn ich muss. Ich bin so, wie es die Mannschaft verlangt.”

13.13: Paula über die Wahl zu Kauczinski: “Wir haben ja schon vor zwei Wochen kundgetan, was sind die Grundkriterien sind - und was uns ein wichtiger Faktor ist, junge Spieler zu integrieren. Für mich kommt auch die soziale Kompetenz dazu.”

13.11: Kauczinski wird sich nach der PK mit dem Trainerteam treffen. “Ich muss mich auf dem neuesten Stand bringen.”

13.09: Kauczinski über seinen Stil des Fußballs: “Ich komme über den Ballbesitz - trotzdem gehört es dazu, zu verteidigen. Der Fußball ist für mich komplex. Ich muss schauen, was passt zu diesem Team.”

13.07: Kauczinski: “Ich habe nicht gewartet, dass es irgendwo schlecht läuft. So einer will ich nicht sein.”

13.06: Kauczinski: “Ich habe 250 Whatsapp bekommen - es hat nicht einer gefragt: ‘Warum machst du das?’ Es haben alle gesagt: Geil! Sechzig ist ein Verein, den man lieben muss. Ich mag den Verein aus der Geschichte heraus.”

13.05: Kauczinski - warum Training erst am Montag? “Das gab eine Idee eine Belastungssteuerung - egal was war.” Kennengelernt hat er die Mannschaft noch nicht.

13.04: Kauczinski: “Es war nicht alles schlecht in den letzten Wochen. Es gilt, Leidenschaft zu wecken. Ich glaube, dass die Jungs wollen.”

13.01: Ziele von Kauczinski? “Das ist ein Teamsport, das steht im Mittelpunkt - wir alle haben das Gefühl, dass in der Mannschaft mehr steckt. Namen müssen nicht unbedingt eine Qualität vorgeben. Meine Art ist offen…ich bin flexibel in der Herangehensweise. Ich habe Ideen, ob Viererkette oder Fünferkette. Ich bin sehr variabel. Ich will, dass sich die Fans mit uns identifizieren.”

13.00: Kauczinski: “Zweieinhalb Jahre am Stück waren das in Wiesbaden - da war man durch. Und dann hatte man Zeit, sich Gedanken zu machen. Und dann habe ich Sport gemacht, Ernährung umnestellt. Ich bin froh, dass die Zeit des Wartens vorbei ist. Die Wettkämpfe haben mir gefehlt.”

12.58: Kauczinski eröffnet die PK: “Wir waren desöfteren in Kontakt. In diéser Woche gab es Telefonate und Treffen. Dann haben wir gemerkt, das passt. Und gestern wurde das finalisiert.”

12.34: In rund einer halben Stunde geht’s hier los - mit der Vorstellung von Markus Kauczinski. Sein letzter Job war die Aufgabe bei Wehen Wiesbaden. Im April 2024 wurde er beurlaubt.

12.33: Das Bayerische Fernsehen wird am 1. November um 14.30 Uhr das Heimspiel gegen Energie Cottbus übertragen.

12.26: Eine klare Einschätzung zum neuen Löwen-Trainer hat uns auch Yannick Stark gegeben. Beide arbeiteten gemeinsam bei Dynamo Dresden. HIER geht’s zum Text.

12.24: Kurz nach der Bekanntgabe haben wir gestern Abend mit Kauczinskis Entdecker Oliver Kreuzer gesprochen. Er lobt den neuen Löwen-Trainer in den höchsten Tönen, sagt: “Er weiß, wie Aufstieg geht!” Das db24-Interview gibt’s HIER!

12.08: Zwei Zweitliga-Aufstiege stehen in der Vita von Kauczinski - einmal mit Karlsruhe, einmal mit Wiesbaden. Mit dem KSC stand er sogar kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga. Doch in der Relegation gegen den HSV scheiterte der Klub 2015 höchst unglücklich. 2021 wurde Kauczinski vier Spieltage vor Schluss entlassen. Aufstiegsheld wurde dann Alex Schmidt.

12.05: Sein erstes Training leitet Kauczinski allerdings erst am Montag. Wahrscheinlich will man der Mannschaft noch zwei freie Tage gönnen, bevor es in die Vollen geht. Ob das angesichts der schwierigen sportlichen Situation gut ist, kann sich jeder selbst beantworten. 1860 hat in den letzten Tagen jedenfalls wertvolle Zeit verloren. Aber trotzdem kann der Löwen-Fan froh sein, dass mit Kauczinski ein sehr erfahrener Trainer gefunden worden ist.

View publisher imprint