Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig | OneFootball

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·22 August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Article image:Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über RB Leipzig gelungen. Es war ein sehr dominantes Spiel für die Münchener, die die Sachsen mit 6:0 abfertigten. Nachdem der deutsche Rekordmeister den VfB Stuttgart im Franz Beckenbauer Supercup geschlagen hat, ist dies der perfekte Start in die neue Spielzeit.

Aufstellungen:


OneFootball Videos


FC Bayern München: Neuer – Stanisic, Tah, Upamecano, Laimer – Goretzka, Kimmich – Diaz, Olise, Gnabry – Kane

RB Leipzig: Gulacsi – Raum, Lukeba, Orban, Baku – Simons, Seiwald, Schlager – Bakayoko, Openda, Diomande

Drei Tore in 15 Minuten

Die 63. Bundesliga-Saison begann mit viel Tempo. Bayern drückte von Beginn an, suchte vor allem über die linke Seite mit Neuzugang Luis Díaz den Weg nach vorne. Leipzig stand tiefer als üblich – die Sachsen wollten die Fehler aus dem Supercup gegen Stuttgart nicht wiederholen. Die erste Chance hatte Olise, dessen Versuch zur Ecke geblockt wurde. Kurz darauf prüfte Laimer nach Kane-Vorlage Keeper Gulácsi, der stark parierte.

Leipzig versuchte, über Bakayoko und Openda in Umschaltsituationen zu kommen, doch Bayerns Defensive stand stabil, allen voran Tah. Nach rund 15 Minuten wurden die Münchner immer dominanter. Olise sorgte an der Strafraumkante für Gefahr, Gulácsi konnte seinen Schuss noch abwehren. Gnabry scheiterte ebenfalls, während Leipzig nur selten für Entlastung sorgen konnte.

Dann die Führung: Nach feiner Vorarbeit über die Mitte leitete Stanisic den Ball weiter, Olise ließ Lukeba stehen und knallte das Leder mit 112 km/h ins Netz – 1:0 für Bayern. Leipzig reagierte mit einer guten Möglichkeit durch Raum und Openda, doch die Bayern-Abwehr blockte rechtzeitig.

Der Rekordmeister blieb eiskalt: Kane spielte einen starken Ball auf Gnabry, der zu Díaz durchsteckte. Der Kolumbianer zog trocken ab und traf zum 2:0 – ein Traumdebüt in der Bundesliga. RB wirkte geschockt, während Bayern immer wieder Lücken fand. Gnabry marschierte wenig später durch die Mitte, sein strammer Schuss touchierte noch die Latte.

Aus der anschließenden Ecke rollte der nächste Angriff: Gnabry passte zu Olise, der locker verwandelte – 3:0 nach 42 Minuten. Die Münchner spielten Leipzig phasenweise schwindelig. Einzig Bakayoko setzte kurz vor der Pause noch einen Schuss ab, den Tah blockte. Auf der anderen Seite vergab Goretzka per Kopf knapp das mögliche 4:0.

Bayern setzt Statement

Leipzig wechselte doppelt – Nusa kam für Diomande, Romulo für Openda. Direkt die erste große Chance: Schlager schoss aus 18 Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite verpasste Olise eine Kane-Flanke nur um Zentimeter. Kurz darauf sah Tah Gelb nach einem Foul. Leipzig versuchte es über Nusa und Baku, doch die Angriffe verpufften.

Die Bayern blieben gefährlich: Olise setzte einen Effetschuss knapp neben das Tor. Dann profitierte Nusa von einem Patzer Upamecanos, schob den Ball aber neben den Kasten – Glück für Bayern. Wenig später forderte Kane Elfmeter, bekam ihn nicht, machte es aber selbst: Nach Zuspiel von Gnabry vollendete er per Solo zum 4:0 (64.). Kurz darauf erhöhte Nusa für Leipzig – doch nach VAR-Check zählte der Treffer wegen eines falschen Freistoß-Ausführens nicht.

Anschließend wechselten beide Teams kräftig durch. Pavlovic, Kim, Karl und Boey kamen beim FCB, Baumgartner und Banzuzi bei RB. Direkt danach legte Bayern nach: Díaz spielte Kane frei, der aus 19 Metern cool zum 5:0 traf. Wenige Minuten später setzte der Engländer noch einen drauf – Kim bediente ihn, Kane traf zum dritten Mal innerhalb von 15 Minuten. Hattrick! 6:0 für den Rekordmeister.

In der Schlussphase probierte es Karl mit einem strammen Schuss, den Gulácsi parierte. Auch Kimmich hatte noch zwei Abschlüsse, beide gingen knapp vorbei. In der 85. Minute wurde Kane unter großem Applaus ausgewechselt, Kusi-Asare kam. Leipzig wechselte ebenfalls – Quédraogo ersetzte Seiwald.

In der Nachspielzeit hatten die Gäste noch einige Chancen: Nusa prüfte die Bayern-Abwehr, Romulo köpfte daneben. Kurz vor Schluss eroberte Karl den Ball von Lukeba und scheiterte allein vor Gulácsi.

Abpfiff: Bayern fertigt Leipzig zum Bundesliga-Auftakt mit 6:0 ab – Kane glänzt mit einem Hattrick, Olise und Díaz treffen ebenfalls. Ein dominanter Auftritt des Rekordmeisters.

View publisher imprint