90PLUS
·6 August 2025
Donnarumma-Poker: Warum der Wechsel derzeit hakt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6 August 2025
Paris Saint-Germain würde Torhüter Gianluigi Donnarumma gerne in diesem Sommer zu Geld machen. Doch es gibt ein entscheidendes Problem.
Denn: Bisher bietet niemand für den italienischen Nationalspieler. PSG soll bereits bei einem Angebot in Höhe von 35 Millionen Euro gesprächsbereit sein, dennoch ist laut einem Bericht der Sport Bild noch keiner an den Triplesieger aus der französischen Hauptstadt herangetreten. Als Interessenten gelten Manchester United und Galatasaray, konkret wurden die Transferbemühungen der Traditionsvereine bisher jedoch nicht.
Der Vertrag des 26-Jährigen läuft in einem Jahr aus, eine Verlängerung bahnt sich nicht an. PSG will den Europameister von 2021 daher gerne sofort verkaufen, um einen ablösefreien Abschied nach der Saison zu vermeiden. Der Hauptstadtklub hat sogar schon einen Ersatz an der Angel.
Mit Lucas Chevalier soll ein Torwart von Ligakonkurrent Lille an die Seine wechseln. Der 23-Jährige sammelte mit „Les Dogues“ in der vergangenen Spielzeit Erfahrungen in der Champions League und zählt seit November regelmäßig zum Aufgebot der französischen Nationalmannschaft. Auf sein Länderspieldebüt wartet der talentierte Schlussmann allerdings noch. Der Wechsel zu PSG gilt als beschlossene Sache, perfekt ist der Deal aber noch nicht.
Donnarumma soll es derweil herzlich egal sein, ob er zur neuen Saison einen Konkurrenten bekommt. Der Italiener will in Paris bleiben und seinen Vertrag erfüllen. Eine neue Herausforderung kann er sich nur bei einem internationalen Top-Klub vorstellen, der um die Champions League mitspielt. Während Manchester United in der neuen Saison überhaupt nicht international vertreten ist, zählt Galatasaray trotz der Verpflichtungen von Victor Osimhen und Leroy Sané sicher nicht zum Favoritenkreis in der Königsklasse.
Schon 2021 wechselte der 74-malige Nationaltorwart ablösefrei, damals verließ er seinen Jugendverein Milan in Richtung PSG. Sportlich war der Torhüter seitdem während seiner Zeit im Prinzenpark nicht immer unumstritten, zählte mit herausragenden Leistungen in der K.O.-Phase jedoch zu den Garanten auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn des Henkelpotts.