Fussballdaten.de
·13 October 2025
Eintracht Frankfurt will es im Winter erneut bei Osula probieren

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·13 October 2025
Nachdem ein Transfer im Sommer nicht zustande gekommen war, wollen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt im kommenden Transferfenster einen neuen Vorstoß bei William Osula wagen. Laut Transferexperte Sacha Tavolieri erwägt man in Hessen daher intensiv über eine Leihe des Stürmers von Newcastle United.
Der 22-jährige William Osula sollte bereits im Sommer die Offensive der SGE verstärken. Newcastle United war zwar nicht abgeneigt, den Dänen ziehen zu lassen, doch ließ einen Last-Minute-Wechsel platzen. Laut der „Bild“ hatten die Eigentümer aus Saudi-Arabien Verkäufe von weiteren Spielern mit einem Veto blockiert. Der Wechsel war neben dem Saudi-Veto auch an der Zeit gescheitert. Der Premier-League-Klub befürchtete, dass der Transfer von Brentfords Yoane Wissa scheitern könnte und wollte Osula deshalb nicht zu schnell gehen lassen.
Wie Tavolieri berichtet, will Eintracht Frankfurt im Wintertransferfenster einen neuen Versuch unternehmen, den Angreifer auszuleihen. Die Verantwortlichen um Sportvorstand Markus Krösche strebten bereits im Sommer ein Leihgeschäft an. Osula sollte ursprünglich für fünf Millionen Euro ausgeliehen und mit anschließend per Kaufoption für 20 Millionen verpflichtet werden können. Allerdings rief Newcastle United damals 30 Millionen Euro für den dänischen U21-Nationalspieler auf.
Die Eintracht könnte im Winter auf eine niedrigere Ablöseforderung hoffen. Osulas Einsatzchancen bei Newcastle haben sich nach den Transfers von Wissa (fehlt derzeit verletzt) und Nick Woltemade nicht unbedingt verbessert. Ob die „Magpies“ einem Abgang des 2024 von Sheffield United verpflichteten Neuners zustimmen würden, bleibt abzuwarten.
Osula – der für Dänemark, England und Nigeria spielberechtigt ist – könnte als Vorgriff für einen Verkauf von Elye Wahi zu Eintracht Frankfurt wechseln. Der „Bild“ zufolge sei ein Verkauf des Franzosen im Winter nicht ausgeschlossen. Der 24-Jährige, der im vergangenen Winter für 26 Millionen Euro von Olympique Marseille kam, konnte in Frankfurt bisher nicht überzeugen.