Engländer berichten: Darum wollte Raheem Sterling nicht zum FC Bayern | OneFootball

Engländer berichten: Darum wollte Raheem Sterling nicht zum FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·26 September 2025

Engländer berichten: Darum wollte Raheem Sterling nicht zum FC Bayern

Article image:Engländer berichten: Darum wollte Raheem Sterling nicht zum FC Bayern

Im Rahmen der hektischen Suche nach einem Backup für Superstürmer Harry Kane nahm der FC Bayern München auch Raheem Sterling ins Visier. Laut dem BILD-Podcast "Bayern Insider" musste der Klub angesichts geplatzter Transfers – wie dem von Nicolas Jackson – verschiedene Optionen sondieren.

Bayern-Reporter Tobias Altschäffl erläutert: „Sterling hat mit Jackson einiges gemeinsam: Er ist bei Chelsea komplett auf dem Abstellgleis, trainierte teilweise alleine oder mit der zweiten Mannschaft.“ Doch trotz der sportlichen Situation bei Chelsea lehnte Sterling den Wechsel zu den Bayern ab.

Englische Medien wie "The Athletic" und "The Telegraph" berichten nun, dass Sterling seine Familie in London nicht verlassen wollte – nicht einmal für eine Leihe über eine Saison. Ausserdem verlangte der englische Nationalspieler Garantien auf regelmäßige Einsatzzeiten, die der Klub nicht geben konnte. Auch die vergangene Teamverbindung zu Bayerns Trainer Vincent Kompany konnte Sterling nicht überzeugen, nach München zu wechseln. So blieb Sterling beim Premier-League-Klub auf dem Abstellgleis und ist dort isoliert: Er trainiert getrennt von der Mannschaft, benutzt eigene Umkleiden und darf nicht gemeinsam mit den anderen Spielern essen.

View publisher imprint