England-Legende Owen kritisiert Kane: „Das ist keine große Leistung“ | OneFootball

England-Legende Owen kritisiert Kane: „Das ist keine große Leistung“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·4 September 2025

England-Legende Owen kritisiert Kane: „Das ist keine große Leistung“

Article image:England-Legende Owen kritisiert Kane: „Das ist keine große Leistung“

Harry Kane hat den FC Bayern seit seinem Wechsel im Sommer 2023 mit Toren am Fließband begeistert und ist längst zum Gesicht der Offensive geworden. In England sorgt sein Schritt nach Deutschland jedoch noch immer für Diskussionen. Ex-Stürmer Michael Owen hält den Transfer in die Bundesliga bis heute für einen Fehler – auch wenn er Kanes fußballerische Klasse in höchsten Tönen lobt.

Im Podcast Rio Ferdinand Presents erklärte Owen, warum er den Wechsel nach München nicht nachvollziehen kann: „Ich war nicht damit einverstanden, dass er nach Deutschland gegangen ist; ich habe mich dazu offen geäußert. Ich finde immer noch, dass er verrückt war.“


OneFootball Videos


Für Owen wiegt vor allem ein verpasster Rekord schwer: „Du stehst kurz davor, der beste Torschütze aller Zeiten in der Premier League zu werden, du hast Kinder, die alle zur Schule gehen. Ich meine, ich konnte das einfach nicht verstehen.“

Aus Sicht des früheren Liverpool-Stars hätte Kane nur noch ein Jahr bei Tottenham bleiben müssen: „Wenn man so verzweifelt etwas gewinnen will, dann sollte man noch ein Jahr bleiben und dann gehen.“

Titel in München für Owen kein Maßstab

Kanes Entscheidung für die Bundesliga sieht Owen kritisch, weil er die dortigen Titel weniger hoch bewertet. „Es ist, als würde man zu Celtic wechseln und die Liga gewinnen, man gewinnt jedes Jahr, aber das ist keine große Leistung.“

Der Ex-Stürmer ist überzeugt, dass Kanes wahre Chance darin lag, in England Geschichte zu schreiben. „Eine große Leistung wäre es gewesen, der beste Torschütze aller Zeiten in der Premier League zu werden. Das wäre unglaublich gewesen, und er hätte dabei auch noch andere Titel gewinnen können.“

Trotz aller Kritik am Wechsel schwärmt Owen von Kanes Qualitäten auf dem Platz. „Harry Kane, ich liebe ihn. Ich finde, er ist tödlich. Er hat Nerven aus Stahl, wenn es drauf ankommt. Man muss einen großartigen Elfmeterschützen haben – er ist unglaublich.“

Kane habe nicht nur ein außergewöhnliches Abschlussvermögen, sondern auch eine besondere Ausstrahlung: „Er hat Präsenz, ich mag ihn, ich finde, er war über die Jahre brillant.“

Kontroverse Debatte um Kanes Karriereweg

Die Aussagen zeigen einmal mehr, wie unterschiedlich Kanes Schritt nach München bewertet wird. Während er in Deutschland längst zum Superstar avanciert ist, trauern viele Fans und Experten in England dem verpassten Premier-League-Rekord nach.

Kane selbst hatte von Anfang an klargestellt, dass er nach München gekommen ist, um endlich Titel zu gewinnen. Mit der Meisterschaft 2024 erfüllte er sich diesen Traum bereits im ersten Jahr. Zudem jagt er in dieser Saison die 100-Tore-Marke im Bayern-Trikot und gilt als einer der Schlüsselspieler für die Champions-League-Kampagne.

Ob der Rekord in der Premier League schwerer wiegt als Titel mit Bayern, wird wohl eine Frage der Perspektive bleiben. Für Owen jedenfalls ist klar: „Er hätte in England bleiben sollen.“

View publisher imprint