FC Bayern denkt bei schon abgeschriebenem 30-Millionen-Star um | OneFootball

FC Bayern denkt bei schon abgeschriebenem 30-Millionen-Star um | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·6 October 2025

FC Bayern denkt bei schon abgeschriebenem 30-Millionen-Star um

Article image:FC Bayern denkt bei schon abgeschriebenem 30-Millionen-Star um

Mit dieser Entwicklung war vor einigen Wochen nicht zu rechnen. Ein Bayern-Star galt im Sommer als klarer Verkaufskandidat, für den es wohl schon einen Abnehmer gegeben hätte. Jetzt ist er so wichtig wie nie und überzeugt mit guten Leistungen.

Mit zehn Siegen aus zehn Spielen hat der FC Bayern den historisch besten Saisonstart einer Mannschaft aus den Top fünf Ligen hingelegt. Nahezu jeder Spieler ist in Top-Form – auch Sacha Boey. Der Franzose stand bislang in jedem Pflichtspiel auf dem Platz und ist auf der rechten Defensivseite gesetzt.


OneFootball Videos


Eberl bestätigt: Bayern wollte Boey abgeben

Dabei wurde der Rechtsverteidiger längst als teures Missverständnis und Transfer-Flop abgestempelt, nachdem die Münchner im Januar 2024 satte 30 Millionen Euro für ihn bezahlt hatten. Daraufhin war seine Zeit an der Säbener Straße von Verletzungen und überschaubaren Leistungen geprägt – von 87 möglichen Partien bestritt er lediglich 33.

Nicht ohne Grund bestätigte Max Eberl jüngst, dass man Boey im Sommer unter Umständen verkauft hätte. "Sacha war ein Kandidat, bei dem wir zumindest darüber nachgedacht hätten, wenn etwas passiert wäre", sagte der Sportvorstand. Damals zeigte Boeys Ex-Klub Galatasaray Istanbul Interesse, doch ein konkretes Angebot vom türkischen Rekordmeister gab es nicht.

Inzwischen ist ein Verkauf nahezu undenkbar. "Jetzt kommt Sacha in seine Spiele, macht sein Ding und erfüllt seine Rolle im Kollektiv. Es hilft jedem Spieler, der reinkommt, dass wir gerade wissen, was wir wollen, die Abläufe kennen. Und dann bringt er seine Leistung", lobte Eberl den 25-Jährigen, der in der aktuellen Länderspielpause Sonderurlaub von Bayern-Trainer Vincent Kompany erhalten hat.

Boey-Stammplatz vorerst nur zeitweise?

Wie sich Boeys Situation entwickelt, wenn die Langzeitverletzten Alphonso Davies und Josip Stanisic zurückkehren, ist dennoch unklar. Aktuell spielt Konrad Laimer als Linksverteidiger, jedoch könnte der Österreicher wieder auf rechts rücken, wenn Davies zurückkehrt. Boeys Stammplatz ist also (vorerst) nur auf Zeit.

View publisher imprint