90min
·22 April 2025
Galatasaray baggert: So wahrscheinlich ist ein Xhaka-Abschied aus Leverkusen

In partnership with
Yahoo sports90min
·22 April 2025
Bayer Leverkusen ist auf dem Boden der (titellosen) Tatsachen zurück. Nach dem Double in der vergangenen Saison, wird es in dieser Spielzeit keinen Titel zu feiern geben. Bei der Werkself könnte vielmehr ein Umbruch anstehen.
Wie stark dieser ausfallen wird, hängt maßgeblich an zwei Personalien: Trainer Xabi Alonso und "Magier" Florian Wirtz. Während sich der Wechsel des Erfolgscoaches zu Real Madrid als Ancelotti-Nachfolger immer mehr andeutet, scheint die Zukunft von Wirtz noch völlig offen zu sein.
Klar ist aber: Sollte Alonso gehen, werden einige prominente Spieler folgen. Der ablösefreie Abschied von Jonathan Tah gilt bereits als sicher, auch Jeremie Frimpong wird hartnäckig mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Jüngst kursierten überraschende Gerüchte, wonach auch Mittelfeld-Chef Granit Xhaka an einen Transfer denke. Der 32-jährige Schweizer würde einen Abschied aus Leverkusen in Betracht ziehen, sollte der Umbruch bei der Werkself gravierender ausfallen. Mit Galatasaray wurde auch bereits ein erster Interessent genannt.
Laut kicker ist ein Abschied von Xhaka im Sommer aber "kein Thema". Zwar sei an den Gerüchten um das Galatasaray-Interesse etwas dran - ein Deal sollte über Mittelsmänner eingefädelt werden - ein Transfer stehe aber "nicht zur Debatte". Leverkusen habe kein Interesse, den Routinier abzugeben. Für Galatasaray wäre ein Paket aus Ablöse und Gehalt wohl kaum stemmbar.Xhaka steht in Leverkusen noch bis 2028 unter Vertrag. Fixe 15 Millionen Euro Ablöse hatte Bayer 04 im Sommer 2023 an Arsenal gezahlt. Laut kicker ist die Summe durch Boni-Zahlungen auf über 20 Millionen Euro angestiegen.
Auch wenn Xhaka - wie der Rest des Teams - in dieser Saison nicht ganz an die Gala-Leistungen der Double-Spielzeit anknüpfen konnte: Der Schweizer ist und bleibt ein Eckpfeiler der Mannschaft. Aus Leverkusener Sicht ist es deshalb nur logisch, dass man den Routinier nicht abgeben möchte. Und auch aus Xhakas Sicht wäre ein Wechselwunsch überraschend. In Leverkusen scheint er sich wohl zu fühlen, ist absolut gesetzt und kann auch kommende Saison - vor der WM 2026 - wieder in der Champions League spielen. Zudem stammt seine Frau aus dem Rheinland.