Gelungener Start in die Rückrunde! | OneFootball

Gelungener Start in die Rückrunde! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·2 November 2025

Gelungener Start in die Rückrunde!

Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!

Überzeugender 4:1-Heimsieg gegen die SV Ried

Unsere Roten Bullen starten schwungvoll in die Partie und gehen dank des Treffers von Clement Bischoff bereits nach 29 Sekunden in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich beim Liga-Debüt von Christian Zawieschitzky machen Sota Kitano, Edmund Baidoo und Petar Ratkov vergessen.

Spielbericht

Die Pfeife von Referee Julian Weinberger war kaum verklungen, da durften unsere Burschen bereits das erste Mal jubeln: Nach einem Ballgewinn – ein Abschluss von Petar Ratkov war Sekunden zuvor geblockt worden – gelangte das Spielgerät zu Clement Bischoff, der auf der linken Seite knapp außerhalb des Strafraums nicht lange fackelte und die Kugel gekonnt im langen Eck unterbrachte (1.).


OneFootball Videos


Und unsere Farben ließen nicht locker! Sota Kitano fand die nächste Einschussmöglichkeit vor, dieses Mal von rechts, wurde aber im letzten Moment entscheidend abgedrängt (5.). Die von Thomas Letsch im Vergleich zum Cup-Achtelfinale am vergangenen Donnerstag an acht Positionen veränderte Truppe übernahm nun deutlich die Kontrolle in diesem Match, trat sehr selbstbewusst auf und wartete geduldig auf sich bietende Lücken. Eine davon nutzte Jacob Rasmussen, der mit einem langen Ball Ratkov bediente. Unsere serbische Solospitze konnte jedoch vom schwarz-grünen Defensivverbund am Abschluss gehindert werden (9.).

Kitano & Co. sorgten auch weiterhin für ordentlich Betrieb, etwa bei einem Vortrag von Moussa Yeo, bei dem sich Leitner im Tor der Gäste richtig langmachen musste, den Einschlag allerdings gerade noch verhindern konnte (24.). Die nächste Möglichkeit, um die Führung auszubauen, hatte Aleksa Terzic nach einer guten Seitenverlagerung von Tim Trummer auf dem Fuß, als er sich aus nahezu identer Position unseres Torschützen zur 1:0-Führung versuchte, den Ball dann aber deutlich über das Tor beförderte (29.).

Gegen Ende des ersten Abschnitts bekamen die Wikinger plötzlich etwas mehr Zugriff auf die Partie, was sich letztlich in Zählbarem widerspiegeln sollte: Nach der Balleroberung an der Mittellinie ging es über mehrere Stationen in Richtung Strafraum, wo Van Wyk aus der Drehung Mutandwa bediente, der mit links zum Ausgleich traf (34.). Lange brauchte die Letsch-Equipe jedoch nicht, um sich vom Gegentreffer zu erholen. Ein Ballgewinn von Lucas Gourna-Douath an der Mittelauflage leitete den zweiten Treffer des Nachmittags für unsere Farben ein. Er leitete den Ball zu Yeo weiter, dessen gut getimtes Zuspiel auf Bischoff legte der Däne perfekt auf den hinterlaufenden Kitano ab, der uns mit seinem vierten Saisontreffer wieder in Führung brachte (45.).

Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!
Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!

Die zweite Halbzeit startete mit einem Paukenschlag für die SV Ried: Havenaar konnte sich nach einem weiten Einwurf auf Bischoff nur unter unerlaubter Zuhilfenahme seiner Hände gegen unseren pfeilschnellen Offensivmann durchsetzen. Der Weg Richtung Ried-Tor wäre frei gewesen, somit war Rot für den Verteidiger die logische Konsequenz (49.).

In Überzahl versuchten die Mannen von Thomas Letsch umgehend, die Führung deutlicher zu gestalten: Maurits Kjaergaard probierte es aus der Distanz, sein Vortrag aus rund 20 Metern war allerdings keine große Herausforderung für den Gäste-Schlussmann (52.). Dieser war es auch, der kurz darauf um ein My vor dem heranstürmenden Kitano am Spielgerät war (56.). Wiederum Augenblicke später fand sich Yeo in aussichtsreicher Position wieder, traf den Ball aber nicht richtig (58.).

Deutlich besser machte es dafür Edmund Baidoo, der an der Strafraumgrenze abzog, nachdem ihm Kjaergaard die Kugel ideal aufgelegt hatte – 3:1 (72.). Der „Deckel drauf“ kam in Person von Ratkov, der bisher nicht so in Erscheinung getreten war, als er sich in der Box seinen Bewachern davonstehlen konnte und nach idealem Pass von Yorbe Vertessen quasi nur noch einschieben musste (81.).

Da Leitner im Tor der Innviertler den zweiten Treffer von Baidoo in höchster Not verhindern und Sollbauer das Spielgerät nach einem Versuch von Kjaergaard noch von der Linie kratzen konnte, blieb es beim 4:1-Heimsieg für unsere Burschen.

Unser nächstes Pflichtspiel folgt bereits am Donnerstag, wenn die Go Ahead Eagles im Rahmen der 4. Runde der UEFA Europa League-Ligaphase in der Red Bull Arena zu Gast sind. Karten für diese Begegnung sind noch online in unserem Ticket-Shop erhältlich.

Statements

Wir sind perfekt reingestartet und waren in den ersten zehn Minuten auch scharf. Aber dann haben wir den Fehler gemacht, den Gegner mit blöden Ballverlusten im eigenen Drittel zurück ins Spiel zu bringen – das ist ärgerlich. Allerdings sage ich auch, dass wir nach dem Ausschluss hintenraus das eine oder andere Tor mehr machen hätten können. Natürlich tut es gut, ich freue mich!

Thomas Letsch

Ich bin einfach extrem dankbar für das Vertrauen, genauso glücklich bin ich über die drei Punkte! Nervös war ich nur vorm Schlafengehen, ansonsten habe ich mich gefreut auf das Debüt. Wir waren vorne kaltschnäuzig und haben wenig aufs Tor zugelassen. Die Rote Karte hat uns in die Hände gespielt – wir haben es aber auch gut ausgespielt!

Christian Zawieschitzky

Die Spieldaten im Detail

Article image:Gelungener Start in die Rückrunde!

Aufstellungen & Wechsel

FC Red Bull Salzburg: Zawieschitzky – Trummer, Gadou, Terzic, Rasmussen © – Diambou (46. Diabate), Gourna-Douath (46. Kjaergaard) – Bischoff (82. Lainer), Yeo (68. Baidoo), Kitano (68. Vertessen) – Ratkov SV Oberbank Ried: Leitner © – Havenaar, Sollbauer, Steurer – Maart (79. Rasner), Pomer (60. Rossdorfer), Mayer, Bajic – Mutandwa (60. Kiedl/79. Boguo), Grosse (54. Scherzer), Van Wyk

Tore: Bischoff (1.), Kitano (45.), Baidoo (72.), Ratkov (81.) bzw. Mutandwa (34.) Zuschauer: 8.352 Schiedsrichter: Julian Weinberger Gelbe Karten: keine Rote Karte: Havenaar (49./Torraub)

Personelles

  1. Nicht einsatzbereit für das heutige Match waren Mads Bidstrup (Oberschenkel), Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie), Karim Onisiwo (Becken) sowie Valentin Sulzbacher (Oberschenkel).
  2. Zudem fehlten Kerim Alajbegovic (erkrankt) und Alexander Schlager (angeschlagen).
View publisher imprint