SchalkeTOTAL
·21 November 2025
Gerüchte um Matteo Waem – Schalke an belgischem Innenverteidiger interessiert

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·21 November 2025

Mit Maximilian Lüftl, aktuell noch Leiter der Scouting-Abteilung bei Hannover 96, hat der FC Schalke 04 seine Wunschlösung für die Nachfolge von Ben Manga identifiziert. Der 31-jährige Lüftl soll bei S04 künftig vor allem für die Kaderplanung zuständig sein und idealerweise in dieser Funktion bereits in der nicht mehr allzu weit entfernten Wintertransferperiode seine Expertise einbringen.
Konkrete Planungen für das Transferfenster im Januar sind bislang zwar noch nicht durchgesickert, doch ist davon auszugehen, dass die Schalker Verantwortlichen um Sportvorstand Frank Baumann zur einen oder anderen Investition bereit wären, wenn sich dadurch die Chance auf den Bundesliga-Aufstieg erhöhen würde. Jeder Abgang von Akteuren ohne echte Perspektive wie unter anderen Henning Matriciani, Ibrahima Cissé oder Tomas Kalas würde den Spielraum vergrößern. Noch mehr natürlich ein Verkauf von Torjäger Moussa Sylla, der allerdings mit einer sportlichen Schwächung verbunden wäre.
Ohnehin ist am ehesten mit einer Nachbesserung im Offensivbereich zu rechnen, wohingegen die beste Defensive der Liga eigentlich nicht unbedingt Verstärkung benötigt. Dennoch soll Schalke Interesse an einem Innenverteidiger haben, allerdings wohl eher schon mit Blick auf die nächste Saison.
Wie „De Telegraaf“ berichtet, befindet sich Matteo Waem wie schon im vergangenen Sommer weiterhin auf der Schalker Kandidatenliste. Der 25 Jahre alte Belgier gehört bei ADO Den Haag zu den Schlüsselspielern und hat seinen Anteil an der aktuell souveränen Tabellenführung in der zweiten Liga der Niederlande.
Den Haag würde den auslaufenden Vertrag von Waem gerne verlängern und soll auch schon ein entsprechendes Angebot unterbreitet haben. Eine Unterschrift gilt als nicht ausgeschlossen, insbesondere wenn der Aufstieg gelungen sollte. Der 1,89 Meter große Abwehrspieler allerdings weckt auch andernorts Begehrlichkeiten, etwa beim FC Groningen aus der Eredivisie und eben auf Schalke. In den nächsten Wochen wird wegen der unklaren sportlichen Perspektiven zumindest in den Haag und auf Schalke wohl noch keine Entscheidung fallen.









































