Heute ab 21.45 Uhr in Blickpunkt Sport: Ismaik will Anteile an 1860 verkaufen - wieder einmal | OneFootball

Heute ab 21.45 Uhr in Blickpunkt Sport: Ismaik will Anteile an 1860 verkaufen - wieder einmal | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·13 April 2025

Heute ab 21.45 Uhr in Blickpunkt Sport: Ismaik will Anteile an 1860 verkaufen - wieder einmal

Article image:Heute ab 21.45 Uhr in Blickpunkt Sport: Ismaik will Anteile an 1860 verkaufen - wieder einmal

Mal wieder...

Im Rahmen von Dreharbeiten für die neue ARD-Doku-Serie “Rise&Fall of 1860” hat Löwen-Gesellschafter Hasan Ismaik, seit 14 Jahren Investor und 60-prozentiger Anteilseigner des TSV 1860 München, gegenüber Reporter Christoph Nahr eine überraschende Entscheidung bekannt gegeben: Ismaik möchte seine Anteile am Giesinger Traditionsverein verkaufen.


OneFootball Videos


Es ist nicht das erste Mal, dass Ismaik in die Offensive geht und von einem Löwen-Abschied spricht. “Ich denke, 1860 braucht jemand Neues - sie brauchen Hasan nicht. Wenn ich bleibe, wird dieser Klub so bleiben, wie er ist”, erklärte Ismaik im BR-Interview, das in „Blickpunkt Sport“ heute ab 21.45 Uhr vorab exklusiv zu sehen ist.

Der Investor aus Abu Dhabi ist der Meinung, dass ein neuer Eigentümer dem Verein guttun würde. “Jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, 1860 zu kaufen - meine Tür steht offen. Aber wenn er nicht 200 bis 300 Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren”, so Ismaik weiter, wohlwissend, dass der Klub einen Mann braucht, der im Geld schwimmt.

Zuletzt gab es nach db24-Informationen im bekannt wilden Giesinger Umfeld Gerüchte über den Einstieg einer englischen Investoren-Gruppe. Deutsche Unternehmen machen um 1860 seit Jahren einen großen Bogen - weil sie die Satzung des Altmeisters von 1966 und vor allem die 50+1-Regel kennen.

Der 47-Jährige räumt bei seinem BR-Interview auch eigene Fehler ein, vor allem die genauen Umstände seines Einstiegs im Jahr 2011 nicht richtig bewertet zu haben: „Ich gebe mir die Schuld, dass ich, bevor ich gekauft habe, 1860 nicht richtig verstanden habe – die Kultur, die Geschichte des Klubs, die 50+1-Regel. Dass die Menschen hier etwas anderes wollen – das hätte ich vorher erkennen müssen.“ Eines seiner größten Handicaps: Er ist nur selten in München zu Besuch, um den Verein noch besser kennenzulernen - und vor allem, eines zu tun: Dagegenzusteuern.

Ismaik hatte die Löwen vor knapp 14 Jahren vor der Insolvenz gerettet, als dem Klub mal wieder das Wasser bis zum Hals stand. Seitdem hatte er mit hohen Investitionen versucht, dem Klub zu helfen. 2017 endete der Versuch im Zwangsabstieg in der Regionalliga Bayern. Rund 90 Millionen Euro hat Ismaik bislang investiert - Gegenwert: Viel Hass und Intrigen!

Das Verhältnis zwischen Investor und Klub war in den vergangenen Jahren immer wieder von Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und öffentlichen Auseinandersetzungen geprägt: “Seit 14 Jahren leide ich unter diesen Leuten… Es gibt keine Wertschätzung, keinen Respekt. Nichts.” Auch beim heutigen 3:0-Sieg in Mannheim gab es Proteste gegen Ismaik (“Wir scheißen auf den Investor”) - sein größtes Problem: Unterstützung aus den Reihen der Vereinsseite hat er seit dem Zwangsabstieg nicht mehr erfahren. Der letzte Präsident, der Ismaik das Gefühl gab, einer von ihnen zu sein, war Peter Cassalette.

Ismaiks nächster Versuch: “Ich möchte den Klub verkaufen und einfach nur noch Fan sein. Ich will nur noch Fan von 1860 sein. Ich bete dafür, dass der Klub eines Tages in der Ersten Liga spielt. Das ist mein Traum - und ich wünsche mir, dass dieser Traum in Erfüllung geht, bevor ich sterbe: ein Derby in München zwischen Bayern und 1860 in der ersten Bundesliga.” Das letzte Bundesliga-Derby erlebte die Stadt 2004 - damals gewann der FC Bayern knapp mit 1:0. Am Ende der Saison stieg der Löwe nach zehn Jahren aus dem Oberhaus ab. Bis heute hat sich Blau davon nicht erholt.

“Rise&Fall” ist ein neues Doku-Serien-Format der ARD, das sich mit Traditionsvereinen in Deutschland beschäftigt. Die vierteilige Serie über den TSV 1860 München wird am 25. Oktober 2025 in der ARD-Mediathek veröffentlicht und macht den Auftakt dieses Doku-Serien-Formats (db24 berichtete).

View publisher imprint