„Ist mir in Dortmund aufgefallen“: Ex-Trainer Bosz packt über Dembele aus | OneFootball

„Ist mir in Dortmund aufgefallen“: Ex-Trainer Bosz packt über Dembele aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29 September 2025

„Ist mir in Dortmund aufgefallen“: Ex-Trainer Bosz packt über Dembele aus

Article image:„Ist mir in Dortmund aufgefallen“: Ex-Trainer Bosz packt über Dembele aus

Ousmane Dembele hat sich kürzlich mit dem Ballon d’Or krönen lassen. Er hatte eine brillante Saison hinter sich und gewann mit PSG fast alles, was es zu gewinnen gab, darunter zum Beispiel die UEFA Champions League.

Früher galt Dembele immer mal wieder als Problemprofi, als jemand, der es nicht schaffte, seine PS auch regelmäßig auf den Platz zu bekommen. Und dafür erntete er oft Kritik, galt als unprofessionell.


OneFootball Videos


Er ist in den letzten Jahren hat er dahingehend ernsthaft an sich gearbeitet. Mit mehr Disziplin ging er nun in die Saison, bereitete sich immer besser auf die anstehenden Belastungen vor. Und siehe da: Die Verletzungen wurden weniger.

Jemand, der zumindest von den fußballerischen Anlagen des Spielers immer überzeugt war, ist Peter Bosz, der in Dortmund eine Weile mit Dembele zusammenarbeiten konnte.

Bosz schwärmt von Dembele

Der Niederländer, der aktuell PSV Eindhoven trainiert, über die Auszeichnung für den Stürmer: „Das habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet, aber er ist einer der besten Spieler, mit denen ich je gearbeitet habe.“

Und weiter: „Das ist mir in Dortmund sofort aufgefallen. Ich habe zwei Monate mit ihm in Dortmund gearbeitet. Was er mit dem Ball anstellen konnte, war wirklich sensationell. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, ob er Links- oder Rechtsfuß ist. Sein Dribbling war beispiellos.“

Article image:„Ist mir in Dortmund aufgefallen“: Ex-Trainer Bosz packt über Dembele aus

(Foto: Getty Images)

Auch Bosz teilte allerdings mit, dass Dembele seinerzeit nicht gerade der disziplinierteste Spieler war. „Er war noch ein ganz junger Kerl. Privat sehr unstrukturiert. Er kam oft zu spät. Bei mir war es genauso. Dann ging er nach Barcelona, ​​und auch dort kam er ständig zu spät. Es lag also nicht an Dortmund, sondern an ihm. Auch in Barcelona konnte er dieses große Versprechen nie erfüllen. Dann ging er zu Paris Saint-Germain, und als er dort Stürmer wurde, zeigte er erst sein ganzes Potenzial“, so der Ex-BVB-Coach.

View publisher imprint