Italien statt USA? Topklub nimmt Thomas Müller ins Visier | OneFootball

Italien statt USA? Topklub nimmt Thomas Müller ins Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1 July 2025

Italien statt USA? Topklub nimmt Thomas Müller ins Visier

Article image:Italien statt USA? Topklub nimmt Thomas Müller ins Visier

Bahnt sich da ein echter Transfer-Hammer an? Thomas Müller wird mit einem Wechsel zum italienischen Topklub SSC Neapel in Verbindung gebracht – und könnte dem FC Bayern sogar in der Champions League gegenüberstehen.

Nach dem feststehenden Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern ist weiterhin offen, wohin es den 35-Jährigen in der kommenden Saison zieht. Zwar kokettierte der Weltmeister von 2014 zuletzt auch mit einem möglichen Karriereende – doch laut dem Portal Fichajes ist ein Engagement beim SSC Neapel nun eine ernsthafte Option.


OneFootball Videos


Conte will Erfahrung – und Müller

Demnach soll Neu-Trainer Antonio Conte in Müller die ideale Verstärkung für seine neuformierte Mannschaft sehen. Der neue Napoli-Coach will dem Team mehr Stabilität, Führungsstärke und internationale Erfahrung verleihen – Attribute, die Müller wie kaum ein anderer mitbringt.

Die Süditaliener sind als italienischer Meister wie der FC Bayern in der kommenden Saison für die Champions League qualifiziert. Ein Duell zwischen Müller und seinem Ex-Klub wäre also durchaus denkbar – ein Szenario, das bei vielen Bayern-Fans für gemischte Gefühle sorgen dürfte.

MLS oder Serie A? Müller lässt alles offen

Zuletzt galt Los Angeles FC als der große Favorit für eine Müller-Verpflichtung. Der MLS-Klubs arbeitet schon seit geraumer Zeit an einer Verpflichtung des Angreifers.

Müller selbst hält sich weiter alle Optionen offen. Im DAZN-Interview erklärte er kürzlich: „Vielleicht höre ich auch auf. Alles ist noch möglich und ich mache mir da keinen Stress.“ Gleichzeitig betonte er, dass er sich körperlich fit fühle, den Fußball liebe – und grundsätzlich gerne weiterspielen würde.

Spannend: Müller könne sich vorstellen, „etwas Neues zu entdecken“ und ziehe „eine entferntere oder exotischere Liga“ einem Verbleib in Deutschland vor.

Klar ist: Sein Vertrag beim FC Bayern endet offiziell mit dem Abschluss der Klub-WM. Danach will Müller eine wohlüberlegte Entscheidung treffen.

View publisher imprint