Jackson verrät: Das sind für ihn die größten Bayern-Legenden | OneFootball

Jackson verrät: Das sind für ihn die größten Bayern-Legenden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·3 September 2025

Jackson verrät: Das sind für ihn die größten Bayern-Legenden

Article image:Jackson verrät: Das sind für ihn die größten Bayern-Legenden

Noch ohne eine Minute für den FC Bayern gespielt zu haben, spricht Nicolas Jackson über seine persönlichen Helden. In einer Fragerunde beim Klub gibt er private Einblicke.

Bei einem Q&A-Format des FC Bayern beantwortete der 24-Jährige eine Reihe persönlicher Fragen – von Lieblingsessen bis Kindheitsidol. Auf die Frage nach den größten Vereinslegenden fiel seine Wahl klar aus: „Oliver Kahn, Thomas Müller, Lewandowski. Wenn du ein paar hast, habe ich viele.“


OneFootball Videos


Auch abseits des Platzes gab Jackson preis, was ihn bewegt. „Mein Lieblingsessen ist Tiabujen. Es kommt aus dem Senegal.“ Serien wie „Cassidy, Papel, Großmutter“ gehören zu seinen Favoriten, musikalisch setzt er auf Rhythmen vom Kontinent: „Ich höre Afrobeats. Ich habe einige.“

Jackson nennt zwei Kindheitsidole

Auf die Frage nach seinem ersten Fußballtrikot musste Jackson nicht lange überlegen: „Cristiano.“ Kein Wunder, dass er auch dessen Namen nennt, als es um sein Idol in der Kindheit ging: „Cristiano und Neymar.“ Was seine Karriere bislang am meisten geprägt hat? „Die Unterschrift bei Villarreal.“

Zum Abschluss der Fragerunde gab sich der Offensivspieler dann selbstbewusst und charmant zugleich. Wer er gerne für einen Tag wäre? „Ein Name: Nicolas Jackson.“

Transfer auf den letzten Metern

Dass Jackson künftig das Trikot des FC Bayern trägt, war zwischenzeitlich nicht selbstverständlich. Der Wechsel vom FC Chelsea drohte zu platzen, nachdem sich ein Stürmer der Blues verletzt hatte. Doch nach der Rückholaktion von Marc Guiu wurde der Deal doch noch finalisiert.

Dabei handelt es sich um eine einjährige Leihe mit anschließender Kaufoption. Die Bayern zahlen zunächst 16,5 Millionen Euro Leihgebühr, die Ablösesumme im Sommer 2026 könnte bei 65 Millionen Euro liegen. Die BILD spricht von einer Kaufoption, die bei einer bestimmten Anzahl an Einsätzen automatisch greift.

Klar ist: Jackson selbst wollte den Wechsel unbedingt. Sein Berater hatte bereits im Vorfeld betont, dass man bis zum Schluss für den Transfer kämpfen werde. Nun ist der Wunsch des Senegalesen Realität geworden – und das Abenteuer München beginnt.

View publisher imprint