FCBinside.de
·8 September 2025
„Kein großes Geheimnis“: Insider deutet Bayern-Abschied von Kane an

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8 September 2025
England-Experte und Transfer-Insider Raphael Honigstein hat sich im Gespräch mit talkSPORT zur Zukunft von Harry Kane geäußert – und seine Einschätzung ist deutlich. Der englische Nationalspieler werde seine Karriere wohl kaum beim FC Bayern beenden, so der renommierte Journalist.
Kanes Arbeitspapier in München läuft bis Sommer 2027. Für die Bayern bedeutet das: Entweder verlängern – oder riskieren, dass der Torjäger in zwei Jahren ablösefrei geht. Der Angreifer kam 2023 für knapp 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach München und gewann dort seinen ersten großen Titel. Statistisch pulverisierte er in kürzester Zeit zahlreiche Rekorde.
Doch trotz all seiner Erfolge deutet sich an, dass die Münchner einen Plan B vorbereiten. Mit Nicolas Jackson wurde am Deadline Day ein neuer Mittelstürmer von Chelsea verpflichtet – offiziell per Leihe mit Kaufoption, die unter bestimmten Voraussetzungen zur Pflicht werden könnte.
Foto: IMAGO
Honigstein sieht in dieser Verpflichtung mehr als nur eine Verstärkung für die Breite: „Es ist kein großes Geheimnis, dass man in Deutschland nicht davon ausgeht, dass Kane seine Karriere in München beendet. Bayern bereitet sich darauf vor, dass er vielleicht schon früher geht.“
Zwar betont er, dass Jackson Kane nicht verdrängen werde: „Es gibt absolut keine Chance, dass Jackson Kane aus der Startelf drängt. Er wird neben ihm spielen, ihn entlasten – aber langfristig ist er als Nachfolger eingeplant.“
Kane selbst hatte zuletzt die Kaderzusammenstellung kritisch bewertet. Schon vor dem Saisonstart sprach der Kapitän der englischen Nationalelf offen an, dass der Bayern-Kader zu klein sei: „Es ist wahrscheinlich einer der kleinsten Kader, in denen ich je gespielt habe.“ Zwar setzt Vincent Kompany vermehrt auf Talente wie Lennart Karl, doch die fehlende Breite bleibt ein Thema.
In England hält sich das Gerücht hartnäckig, Kane könnte eines Tages zurückkehren – auch, um den Allzeit-Torrekord von Alan Shearer in der Premier League zu knacken. Mit aktuell weniger als 50 Treffern Rückstand auf die historische Marke von 260 Toren wäre ein Comeback durchaus reizvoll.
Angeheizt werden die Spekulationen durch eine vermeintliche Ausstiegsklausel im Vertrag des Top-Torjägers, welche 2026 greifen soll. Für Bayern gilt daher: Eine schnelle Entscheidung ist unausweichlich. Verlängern – oder Kane im Sommer 2026 verkaufen, um noch eine Ablöse einzustreichen. Denn klar ist: Das Thema Zukunft von Kane bleibt eine der größten Baustellen an der Säbener Straße.