FC Schalke 04
·20 September 2025
Königsblaue Kids-Woche 2025: Schalke hautnah erleben!

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·20 September 2025
Action, Spaß und Schalke: Jetzt wird es königsblau für die Kleinsten! Mit dem Weltkindertag am Samstag (20.9.) startet die Kids-Woche auf Schalke. Von exklusiven Einblicken hinter die Kulissen bis hin zu besonderen Momenten im Stadion – die kleinen Schalke-Fans stehen im Mittelpunkt.
Am Samstag (20.9.), dem Weltkindertag, startet die königsblaue Kids-Woche. Ausgewählte Kids zwischen 8 und 12 Jahren schauen zusammen mit einem Freund oder einer Freundin das Auswärtsspiel der Profis beim 1. FC Magdeburg – live auf dem Videowürfel der VELTINS-Arena, direkt aus einer VIP-Loge.
Bereits am Sonntag (21.9.) wartet ein weiteres Highlight im Parkstadion: Team I der S04-Frauen trifft auf Team II von Borussia Dortmund. Einige Kinder dürfen an diesem Spieltag Hand in Hand mit den Spielerinnen aufs Feld gehen. Außerdem erhalten rund 130 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, die sich im Vorfeld auf die Tickets beworben haben, freien Eintritt zum Spiel – und damit niemand allein jubeln muss, gibt es sogar ein zusätzliches Gratisticket für eine Begleitperson.
Weiter geht es am Montag (22.9.). Acht Schalker Kids haben die Chance, die sportliche Leitung von Schalke persönlich kennenzulernen. Beim Meet and Greet dürfen die kleinen Fans ihre eigenen Fragen stellen und erfahren, wie auf Schalke hinter den Kulissen gearbeitet wird. Denn Fußball ist schließlich Teamwork – auf dem Platz und daneben.
Damit nicht genug: Am Mittwoch (24.9.) tauchen die jungen Fans in die traditionsreiche Geschichte des Vereins im Schalke Museum ein, ehe sie im Profileistungszentrum die Profis treffen, Autogramme sammeln und Erinnerungsfotos machen können. Ein weiterer Höhepunkt ist die exklusive Knappenkids-Pressekonferenz mit Chef-Trainer Miron Muslic sowie Vitalie Becker und Mandy Islacker. Hier schlüpfen die kleinen Fußballfans selbst in die Rolle von Journalisten und stellen ihre Fragen. Parallel treten beim Kita-Cup 24 Kindergartengruppen gegeneinander an – begleitet von einem bunten Rahmenprogramm. Veranstalter sind die vereinseigene Stiftung Schalke hilft!, die Direktion Fußball der Frauen sowie die Gelsenkirchener Tagesbetreuung.
Am Donnerstag (25.9.) wird es kreativ: Gemeinsam gestalten die Knappenkids ein großes Banner für den opta data-Familienblock in der VELTINS-Arena. Mit Pinseln, Filz- und Buntstiften erschaffen sie ein gemeinsames Kunstwerk, das am darauffolgenden Heimspieltag präsentiert wird.
Der Freitag (26.9.) bildet den krönenden Abschluss. Beim Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth erleben die königsblauen Fans einen unvergesslichen Tag. Ein ausgewähltes Kind darf als Social-Media-Praktikant das Schalke-Team begleiten, bei Clips, Storys und Fotos mitarbeiten und hautnah am Spielfeldrand dabei sein. Für einen weiteren kleinen Fan steht ein exklusiver Besuch auf dem Programm: Nach einer Arenaführung geht es zusammen mit drei Begleitpersonen direkt auf die Fanbank – ganz nah am Spielfeld. Außerdem warten die Klassiker „Dein erstes Spiel auf Schalke“ und das Mini-Match.
Neben den täglichen Aktionen profitieren die kleinen Schalker während der gesamten Kids-Woche von besonderen Vorteilen: Für alle königsblauen Fans gibt es im Schalke-Shop 19,04 Prozent Rabatt auf ausgewählte Kids-Artikel – sowohl in den Fanshops als auch online auf shop.schalke04.de.
Wer die Vereinsgeschichte entdecken möchte, kann dies sogar kostenlos tun: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre genießen freien Eintritt ins Schalke Museum und können dort auf über 600 Quadratmetern in die spannende Historie des S04 eintauchen – mit mehr als 500 Exponaten und vielen emotionalen Filmen aus allen Jahrzehnten.
Zudem lohnt es sich in dieser Woche, Teil der königsblauen Vereinsfamilie zu werden: Alle Neumitglieder bis einschließlich 17 Jahre sparen die Aufnahmegebühr für den Knappenkids-Club und den Verein – verbunden mit vielen Vorteilen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live